In Stockach freut man sich seit einigen Wochen über neue, mit Glasfaser ausgestattete Hausnetze (FTTB). In Kombination mit modernen Satellitenanlagen lässt sich die Sanierung kostenneutral realisieren. Mittlerweile sind auch schon neue Kooperationsmodelle im Gespräch. Ein Projektbericht. „Für uns ist es eine Investition in die Zukunft, für unsere Bewohner eine deutliche Verbesserung der TV- Umrüstung Situation“, erklärt Axel Nieburg, Vorstand der Baugenossenschaft Hegau, „vor der Umrüstung war die Versorgungssituation nämlich sehr unterschiedlich“, erinnert er sich.


Lesezeit ca: 0 min.
186 Wohnungen bekommen offene Glasfasernetze und hochauflösendes Satellitenfernsehen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
ZIA – Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen
Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot...
50 Milliarden Euro Sondervermögen für „Sozialen Wohnungsbau“
Aktuell leidet der Wohnungsbau bundesweit unter den Folgen fehlender politischer Förderung...
121 neue Wohnungen von der wankendorfer und GWU an der...
Das Genossenschaftliche Wohnungsunternehmen (GWU) Eckernförde eG und die Wankendorfer Baugenossenschaft für...
Wohnen bedeutet auch Eigenverantwortung
Christian Krainer, Vorstandsdirektor und Obmann der ÖWG Wohnbau, über die gleichzeitigen...
Klimaschutz und Ressourcenschonung
Ewiges Wachstum und Verschwendung sind nicht mehr leistbar, wenn es um...
Fossilfreie und soziale Wärme
In Wien-Penzing entstand auf Baurechtsgründen der ÖBB ein neues Wohnquartier. Im...