Bürokratie

KfW Research: Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische Prozesse

Die Beschäftigten der rund 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland verwenden im Durchschnitt rund sieben Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Prozesse. Das entspricht durchschnittlich...

Neue Ära im Arbeitsrecht – Elektronische Übermittlung von Arbeitsbedingungen wird möglich

Mit dem Inkrafttreten des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes vom 23. Oktober 2024 am 1. Januar 2025 wurde ein entscheidender Schritt in...

Weniger ist mehr

Mit dem Thema des 80. Symposiums zur Zukunft des Wohnens „Wieder einfach bauen?“ trafen die Organisatoren, das Fachmagazin WohnenPlus...

Wohngeld – Bewilligung dauert bis zu drei Monate

Die Zahl der Wohngeld-Empfänger in Mecklenburg-Vorpommern hat sich erheblich erhöht. Allerdings haben sich - zumindest in der Landeshauptstadt -...

Vonovia, VSK Software und Stadt Bochum stellen Weichen für digitale Bauantragsprüfung als Teil des digitalen Bauantrages

Zusammenarbeit für schnellere Prozesse: Die Vonovia SE, das Startup VSK Software und die Stadt Bochum möchten schnellere Baugenehmigungen ermöglichen....

Bauordnung: Zu bürokratisch, zu kompliziert und unterm Strich zu teuer – vdw startet Initiative zur Vereinfachung

Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) schlägt vor, die Landesbauordnung grundlegend zu überarbeiten. In erster Linie geht es dabei um schlankere...

Auf Baustellen fehlt Material und Handwerker, Bürokratie bremst Genehmigungen neuer Projekte

Corona hat in den letzten Monaten unser aller Leben beeinflusst. Wie die 383 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften im Verband norddeutscher...

Mehr Wohngeld, Schleswig-Holsteiner können online beantragen – Andreas Breitner: Besser Wohngeld automatisch und ohne Antrag überweisen

Seit dem 1. Januar 2020 erhalten einkommensschwache Familien mehr Wohngeld. Zu Jahresbeginn trat das sogenannte Wohngeldstärkungsgesetz des Bundes in...