Der Sommer ist da – passend zur Klimaschutzdebatte vielerorts wieder mit extremen Wetterlagen. Ebenfalls dazu passt, dass sich Architektur und Planung derzeit verstärkt mit der Frage beschäftigen, wie die Produktion…
Innovation und Transformation – zwei Begriffe, die unter den Vorzeichen der Verkehrswende besonders die Automobilindustrie beschäftigen. Klimaund Umweltschutz zwingen so manche Branche zum Umdenken, auch den Bausektor. Im März 2021…
Die Ausrufung eines „Neuen Europäischen Bauhaus“ durch die EU-Kommission im Herbst 2020 katapultierte die Themen Klimaschutz und Ressourcenverbrauch im Bauwesen schlagartig auf die Agenda einer breiten internationalen Öffentlichkeit. Kurzzeitig keimte…
60 Jahre nach Fertigstellung hat es nichts von seiner dynamischen Erscheinung eingebüßt: Alvar Aaltos Wohnhochhaus (1959–61) ist mit dem charakteristischen fächerförmigen Baukörper bis heute ein Hingucker an der Richard-Boljahn-Allee in…
Ein Bürogebäude aus den 1960er-Jahren verbraucht nach der Sanierung nur noch 7 % seines ursprünglichen Energiebedarfs. Das Energiekonzept basiert auf der Nutzung der Gebäudemasse und auf möglichst wenig Haustechnik. Für…
Auf dem WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW präsentierte die Wohnungswirtschaft am 16. Juni 2021 ihren Vorschlag zur Umsetzung erhöhter Klimaschutzziele. Kernaspekt der Strategie ist die weitgehende Warmmietenneutralität. Damit wird…
Die Stadt Görlitz geht ihren Weg als Praxislabor ungewöhnlicher Stadtentwicklungsprojekte konsequent weiter. Ab Herbst 2021 können Interessierte wieder zur Probe in Görlitz leben. Unter dem Motto „Stadt der Zukunft auf…
Städte machen und entwickeln viele – Planungsämter, Wohnungsunternehmen, Kultureinrichtungen, soziokulturelle Akteure, Projekte und Initiativen. In den letzten Jahren ist vielerorts eine „Kooperationskultur“ für eine sozial gerechtere, nachhaltigere Stadtentwicklung entstanden: Eine…
Einst Hoffnungsträgerin für die Erfüllung des Wohnungsbauprogramms, dann abgeschrieben und abgerissen und heute doch wieder Rückgrat der Wohnraumversorgung: Wie keine andere Bauserie des Großtafelbaus steht die WBS 70 sprichwörtlich für…
Kunst am Bau, Women in Architecture und der Ressourcenverbrauch im Bauwesen: Auch viele Tagungen und Ausstellungen in diesem Sommer beschäftigen sich mit den heiß diskutierten Themen der letzten Monate. Wir…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.