architektur AG1
architektur
Sommer, Wohnen, Klima
Der Sommer ist da – passend zur Klimaschutzdebatte vielerorts wieder mit extremen Wetterlagen. Ebenfalls dazu passt, dass sich Architektur und Planung derzeit verstärkt mit...
architektur
Zukunft des Wohnens: Mit vorhandenen Ressourcen kreativ gegen den Klimawandel
Innovation und Transformation – zwei Begriffe, die unter den Vorzeichen der Verkehrswende besonders die Automobilindustrie beschäftigen. Klimaund Umweltschutz zwingen...
architektur
Klimaschutz im Bauwesen – gehen die gut gemeinten Initiativen in der Gesamtbilanz nach hinten los?
Die Ausrufung eines „Neuen Europäischen Bauhaus“ durch die EU-Kommission im Herbst 2020 katapultierte die Themen Klimaschutz und Ressourcenverbrauch im...
architektur
Der Denkmal-Riese ist verhüllt: Energetische Sanierung des Aalto-Hochhauses sichert Baudenkmal und sozialverträgliche Mieten
60 Jahre nach Fertigstellung hat es nichts von seiner dynamischen Erscheinung eingebüßt: Alvar Aaltos Wohnhochhaus (1959–61) ist mit dem...
architektur
Nach energetischer Sanierung: Energieschleuder wird zum Passivhaus
Ein Bürogebäude aus den 1960er-Jahren verbraucht nach der Sanierung nur noch 7 % seines ursprünglichen Energiebedarfs. Das Energiekonzept basiert...
architektur
Neue Klimaschutz-Strategie der Wohnungswirtschaft
Auf dem WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW präsentierte die Wohnungswirtschaft am 16. Juni 2021 ihren Vorschlag zur Umsetzung erhöhter Klimaschutzziele. Kernaspekt der Strategie...
architektur
Nächste Runde: Probewohnen in Görlitz, jetzt auch klimaneutral!
Die Stadt Görlitz geht ihren Weg als Praxislabor ungewöhnlicher Stadtentwicklungsprojekte konsequent weiter. Ab Herbst 2021 können Interessierte wieder zur...
architektur
Gemeinsam Stadt machen: Erstmals Bundespreis Koop.Stadt vergeben
Städte machen und entwickeln viele – Planungsämter, Wohnungsunternehmen, Kultureinrichtungen, soziokulturelle Akteure, Projekte und Initiativen. In den letzten Jahren ist...
architektur
Bücher in Alpengrünschnitt gehüllt: Re-Use-Architektur und zwei ostmoderne Klassiker
Einst Hoffnungsträgerin für die Erfüllung des Wohnungsbauprogramms, dann abgeschrieben und abgerissen und heute doch wieder Rückgrat der Wohnraumversorgung: Wie...
architektur
Ausstellungen und Symposien, analog und online: Architektur-Termine für den Sommer 2021
Kunst am Bau, Women in Architecture und der Ressourcenverbrauch im Bauwesen: Auch viele Tagungen und Ausstellungen in diesem Sommer...
architektur
Die 1. Ausgabe der Wohnungswirtschaft heute. architektur
Hier können Sie alle Artikel der ersten Ausgabe der Wohnungswirtschaft heute. architektur in einem PDF speichern und lesen.
Unter anderem...