Marketingmaßnahmen konzipieren und umsetzen: Ratschläge dazu gibt es viele. Doch wie funktioniert das in der wohnungswirtschaftlichen Praxis? In drei Teilen zeigt Wowiheute dies am Beispiel der HGW aus Herne –…
Hier können Sie alle Artikel der März-Ausgabe 2016 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen.Die WOWIheute-AG90.pdf ist etwa 13,5 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um…
Aareon, Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft, startet ab 1. Juli 2016 ein Traineeprogramm für ERP-Consultants. Dieses richtet sich an IT-interessierte Fachkräfte aus der Immobilienwirtschaft. Mindestvoraussetzung ist die…
Mietermagazine sind Klassiker der wohnungswirtschaftlichen Unternehmenskommunikation. Doch sind sie in Zeiten von Smartphone und Co. noch zeitgemäß? Mehr denn je, argumentiert Kay P. Stolp. In seiner Kolumne erklärt er, warum…
Das Oberlandesgericht Bamberg hat die Rechte von Wohnungssuchenden in Deutschland gestärkt und einen bereits 2015 von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstrittenen Rechtsspruch in zweiter Instanz bestätigt. Nach Auffassung des Oberlandesgerichts…
Üblicherweise schließen gewerbliche Vermieter in die Gebäudeversicherung zugleich auch das Mietverlustrisiko ein, wobei die Haftzeiten meist zwischen 12 und 36 Monaten liegen. Die Hoffnung der Vermieter, in einem Schadenfall den…
„Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende schafft die Grundlagen für moderne und sichere Kommunikationsnetze in Wohngebäuden und ist damit ein wichtiger Schritt für eine praxisgerechte Digitalisierung im Wohnbereich“, erklärte Axel…
Wer in Mehrfamilienhäusern wohnt, ob zur Miete oder im Eigentum hat Rechte und Pflichten. Geregelt sind diese in einer Vielzahl von Gesetzen, wie diese letztlich ausgelegt werden entscheiden die Gerichte.…
Kindergeschrei und laute Nachbarn, warten an der Kasse – der Alltag ist gespickt mit Situationen, die die Geduld und Toleranz auf eine harte Probe stellen können. Was bringt die Deutschen…
In 14 Jahren werden in Deutschland rund 3,6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Dies sind rund 930.000 mehr als 2014. Von den 3,6 Millionen Menschen werden voraussichtlich ein Drittel und damit…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.