Das von der BIG BAU Unternehmensgruppe mit einem lokalen Partner entwickelte und gebaute Kieler Wohnprojekt „Alte Feuerwache“ ist am vergangenen Donnerstag bei der Verleihung des Städtebaupreises 2018 in Mainz ausgezeichnet…
Erst kürzlich fiel mir mein Editorial vom Oktober 2017 in die Hände. Die Überschrift lautete damals: Stillstand in Berlin bis Januar, da kann auch ein Bauminister mit eigenem Ressort kaum…
Wohngeld, finanzielle Förderung von Sozialwohnungen und die Mietpreisbremse – das sind die drei zentralen Instrumente, mit denen der deutsche Staat versucht, Wohnen auch für Menschen mit geringeren Einkommen bezahlbar zu…
Die Delitzscher UNITAS-Mitglieder hatten am Wochenende Grund zum Feiern. Im Karree zwischen Friedrich-Naumann-Straße und Bismarckstraße entstand ein schöner, moderner Innenhof. Das war der Abschluss der komplexen Sanierungsarbeiten in den Häusern…
Die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. startet mit ihrer neuen Publikationsreihe „gif Policy Paper“ in den Herbst. Die „Diskussionspapiere“ greifen gesellschaftlich relevante Immobilienthemen mit besonderer politischer Relevanz auf…
58 Prozent aller Mieter beurteilen die Höhe ihrer Miete als angemessen. 11 Prozent schätzen sie sogar als gering oder sehr gering ein. Das ergab der Servicemonitor Wohnen 2018, eine repräsentative…
Überall dort, wo Kundendaten in großer Zahl entstehen, ist deren Verarbeitung von hoher Priorität. Mit dem Schlagwort Big Data ist mittlerweile nicht nur Experten vor Augen geführt worden: Richtig wertvoll…
„Leipzig wächst dynamisch. Aber Münchner Verhältnisse sind noch lange nicht in Sicht“, so Dr. Axel Viehweger, Vorstand des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG). Von den insgesamt ca. 293.000 Mietwohnungen…
Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat die Politik davor gewarnt, sich nach dem Wohngipfel zurückzulehnen. „Der Worte sind nun genug gewechselt, jetzt geht es darum, diesen Taten folgen zu lassen und den…
Aufgrund des akuten Wohnraummangels in den deutschen Großstädten wird derzeit intensiv über die Notwendigkeit diskutiert, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese Debatte betrifft dabei nicht nur die Planungsinstitutionen der Länder und…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.