Start Blog Seite 842

Genossenschaften: Exzessive Gier ist satzungsmäßig ausgeschlossen!

Mit ihrer Informationsveranstaltung „Mehr als Wohnen: Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte der genossenschaftlichen Unternehmensführung” zeigten die drei Freiburger

Anzeige

Hausverwaltung als GmbH: Wichtige Änderungen im GmbH-Recht

Seit November ist das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) in Kraft. Wie wirken sich die Änderungen auf die Immobilienwirtschaft, insbesondere auf Hausverwaltungen aus?

Anzeige

„Stadtleben” von der degewo − mit dem eigenen Magazin die Mieter binden

Was früher noch gemeinsam ging, ist heute out. Unternehmen suchen ihr Alleinstellungsmerkmal und sei es mit der Kundenzeitschrift. Beispiel degewo in Berlin.

Anzeige

E-Mail- Kommunikation: Mit diesen zehn Tipps sind Sie schon E-Mailprofi

Immer mehr Menschen fühlen sich von Handy, E-Mail und Internet getrieben. Bei einigen gibt es schon Zeichen von Abhängigkeit. Wie machen wir uns die neue Technik untertan? Wann schalten wir ab, im Kopf und per Ausschalter am Computer oder Handy?

Anzeige

Augsburger Fassadenpreis: Renaissance-Bau von Elias Holl überzeugend saniert

Baustile verschiedener Epochen machen den Charakter einer Stadt aus, deshalb sind alte Gebäude für das Stadtbild prägend. Will man als Bauherr modernisieren, sei es die Fassade sanieren oder den Wärmeschutz verbessern, wird es schwer.

Anzeige

Windsogsicherung an geneigten Dachflächen

Extreme Wettersituationen mit großen Regenmengen und hohen Windgeschwindigkeiten häufen sich nach Beobachtungen der Wetterdienste in den letzten Jahren. Die Wissenschaftler sind sich mittlerweile einig, dass diese Erscheinungen auf eine Klimaveränderung zurück zu führen sind (UN-Umweltschutzbericht).

Anzeige

Gebäude im Erdreich langfristig sicher abdichten

Die sichere Abdichtung von erdberührten Bauwerken gegen einwirkende Feuchtigkeit von außen stellt hohe Anforderungen an Planer und Ausführende.

Anzeige

Aufbaugemeinschaft Espelkamp-Chef Hans-Jörg Schmidt: Moderator zwischen Stadt, Bürger und Gewerbe

Als er 2005 zur Aufbaugemeinschaft Espelkamp wechselte, implementierte Hans-Jörg Schmidt als Erstes eine neue Gesprächskultur.

Anzeige

Transparenz statt Orakel – Einwohnerzahlen und Wohnbedarf bis in das Jahr 2025 in Deutschland

Exklusiv für Wohnungswirtschaft heute hat das Pestel Institut aus Hannover 117 kreisfreie Städte und 322 Kreise auf Einwohnerzahl und Wohnungsbedarf bis 2025 untersucht.

Anzeige

Was sie über Pelletheizungen wissen sollten

Weg von Öl oder Gas, unabhängig von den Förderländern und ökologisch sauber sein, das ist der Wunsch vieler Hauseigentümer.

Anzeige