NAI apollo-Chef Andreas Krone wird mit dem President’s Award ausgezeichnet, die degewo ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert, bei der BayernLB tritt Dr. Edgar Zoller die Nachfolge von Dr. Rudolf Hanisch an, Prof. Dr. Thomas Kretschmar von Hypoport AG feiert fast 30 Prozent Wachstum
H.J. Krolkiewicz kommentiert und berichtet Energieeffiziente Produkte: Nicht gleich kaufen – erst prüfen!
Das Kabinett in Berlin hat seine Aufmerksamkeit mit der Änderungsfassung der Energieeinsparverordnung und der vereinfachten Förderung energiesparender Gebäude erhalten.
Neue Heimat Tirol: Energieausweis für alle Mieter zum 70.Geburtstag
Die Neue Heimat Tirol, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft in Innsbruck mit über 15000 Wohnungen feiert 70. Geburtstag. Jeder Mieter erhält den Energieausweis seines Hauses.
Alarm! Wohnungsmangel! In Deutschland fehlen jährlich 400.000 Wohnungen – Bayern benötigt bis 2025 allein 1,4 Millionen neue Wohnungen
Der Mangel an Wohnraum ist nicht mehr nur das Problem von Ballungszentren und Städten. Zukünftig sind auch Regionen in Ostdeutschland sowie Abwanderungsgebiete betroffen. Benötigt Bayern bis 2025 rund 1,4 Millionen neue Wohnungen, liegt der Bedarf in Thüringen immerhin bei fast 62.000 Wohnungen.
GAG in Köln: Kathrin Möller arbeitet als Vorstand Bauen gern zum Wohl der Mieter
Praktizierte Mitbestimmung, Transparenz, Nachhaltigkeit, Sozialmanagement, zielgruppenorientiertes Bauen bis hin zum Mehrgenerationenwohnen und das Lösen der energetischen Herausforderung – eine riesige Aufgabe.
„Gewohnt gut“: Ausgezeichnet behütet im Alter bei der Wohnungsbaugenossenschaft Eisenhüttenstädt
Die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft e.G. wurde im März mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – Fit für die Zukunft“ ausgezeichnet.
LIMBURG: Kostensicherheit durch Baucontrolling – ein Industriedenkmal wird revitalisiert
Was machen Sie, wenn Sie Ihre Vision fremdfinanziert umsetzen, aber dabei nicht die Kontrolle verlieren wollen? Ganz einfach. Sie suchen sich Experten, die den Bau kontrollierend begleiten.
Immobilienmarkt: Finanzkrise versetzt Käufer und Verkäufer in Schockstarre
Spätestens mit der Insolvenz von Lehman Brothers am 15. September 2008 werden auf dem deutschen Transaktionsmarkt die Tage kürzer und düster. Die Temperaturen sinken empfindlich. Die Zugvögel (andere Autoren verwenden gerne das Sinnbild Heuschrecke) fliegen Richtung Süden der Sonne hinterher.
Steuer: Grunderwerbsteuer ist in voller Höhe bei zusammenhängendem Grundstückskauf und Bauvertrag fällig
Der Europäische Gerichtshof hat am 27.11.2008 (Az. C-156/08) beschlossen, dass eine Doppelbelastung bei Bauleistungen mit Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer rechtmäßig ist.
Posch: Bei Kurzarbeit fällt die Fehlbelegungsabgabe weg oder verringert sich
Aufgrund der aktuellen Situation und der Vielzahl der angemeldeten Kurzarbeit, möchte das Hessische Wirtschaftsministerium Entlastung für die von Kurzarbeit Betroffenen veranlassen.