Nach der aktuellen Analyse von Techem stiegen die Heiz- und Warmwasserkosten für eine 77 Quadratmeter große Wohnung in mit Heizöl versorgten Mehrfamilienhäusern von durchschnittlich 823 Euro (Saison 06/07) auf 877 Euro für die Periode 2007/2008. Das ist eine Steigerung von rund sieben Prozent. Für diese Untersuchung wurden die Daten von 534.000 Wohnungen in 93.000 Mehrfamilienhäusern analysiert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Techem-Analyse: Sieben Prozent-Steigerung für warme Nebenkosten
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Netznutzungsentgelt-Vergleich Gas 2025 – Gas-Netzentgelte steigen im Schnitt um 22 Prozent...
Im Durchschnitt der 658 am Preisvergleich beteiligten Netzbetreiber sind 0,91 Cent/KWh...
Erdgaspreisvergleich I/2025: Großhandelspreise und Angebote in Versorgungsgebieten steigen deutlich
Differenz zwischen dem nach dem Preisvergleich günstigsten Netz (Dortmund Netz mit...
LG Konstanz: Unwirksamkeit einer AGB-Regelung zur Zahlung eines „Festbetrags“ für Nebenkosten
Soll ein Wohnungsmieter nach den AGB neben den monatlichen Vorauszahlungen zusätzlich...
Heizkostenprognose 2024: Hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise – aber Fernwärme 27,1%...
Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um...
6. Norddeutscher Betriebskostentag in Lübeck – Zweite Miete höher als die...
VNW Verbandsdirektor Andreas Breitner eröffnete am Montag, 14. Oktober 2024, in...
AG Köpenick zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung
Das Amtsgericht Köpenick hat zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung entschieden...