Start Blog Seite 803

Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG: Brandschutzmängel im Installationsschacht. Das ist zu tun!

Brandschutzmängel in Installationsschächten von 50er- und 60er-Jahre-Bauten sind der Alptraum für jedes Wohnungsunternehmen. Wenn Brandschutzmanschetten fehlen, Öffnungen nur mit Papier zugestopft sind, dann werden diese Schächte zur Brandlast. Wie vorbildlich saniert wird, zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG.

Anzeige

Wärmedämmung für Dächer: Die Brand- und Schallschutz und Energieeinsparverordnung beachten

Wer Energie sparen will, muss beim Dach anfangen. Egal ob Modernisierung oder Neubau, Wärmeschutz wird am Anfang geplant.

Anzeige

Die GWG Rhein-Erft: 13.400 lebensrettende Maßnahmen für alle Mieter!

Ein deutliches Zeichen in der Brandrauchprävention, obwohl es in NRW bislang noch keine Rauchmelderpflicht gibt: Die GWG Rhein-Erft als größte Vermieterin im Rhein-Erft Kreis installiert in ihren über 3.100 Wohnungen Rauchmelder.

Anzeige

Rauchmelder retten Leben! Sie gehören in jede Wohnung

Da jeder Brand auch Rauch erzeugt, kann man sich durch Rauchwarnmelder vorbeugend schützen. In einigen Bundesländern hat man das erkannt und gesetzliche Regelungen erlassen. Denn rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die meisten in Privathaushalten.

Anzeige

Brandschutz im Hochbau: Das müssen Sie beachten!

Das Bauordnungsrecht stellt bestimmte Anforderungen an den Brandschutz von baulichen Anlagen, die mindestens erfüllt werden müssen. Aber es lässt auch Planern, Bauherren und Handwerkern Spielräume, die mit zur Baukosteneinsparung genutzt werden können.

Anzeige

Brandschutz bei hinterlüfteten Fassadenkonstruktionen

Vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen (VHF) gelten im bau-physikalischen Sinne als sicherer Gebäudeschutz.

Anzeige

Nach Wohnhausbrand: Doppelt dämmt einfach besser

Für 24 Mietparteien eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Ludwigshafen-Oggersheim begann das Jahr 2009 mit einem Schock: Eine Silvesterrakete hatte sich auf einen Balkon im vierten Stock des 1972 errichteten Hauses verirrt und dort abgestellte Gegenstände in Brand gesetzt.

Anzeige

Die 42. Ausgabe der Wohnungswirtschaft heute

Hier können Sie alle Artikel der März-Ausgabe 2012 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen.

Anzeige

IVG Research LAB 1/2012: “Shift to risk? Das Spektrum der indirekten Immobilieninvestments ändert sich”

Dr. Thomas Beyerle, Head of CS & Research bei der IVG Immobilien AG, hat dem Die Motivation für das neue Research LAB 1/2012 mit dem Titel “Shift to risk? Das Spektrum der indirekten Immobilieninvestments ändert sich” basiert auf zwei wesentlichen Impulsen:

Anzeige

Pakt für Prävention! Wohnumfeld beeinflusst psycho-soziales Wohlbefinden

Arbeitskreis Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. schließt Pakt für Prävention mit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Gesundheitsfördernde Ansätze der Wohnungsbaugenossenschaften in den Stadtteilen / Umfangreiche soziale und kulturelle Aktivitäten sowie nachbarschaftliches Miteinander

Anzeige