Mehr Licht, mehr Luft, mehr Qualität – der sich zur Verglasung hin öffnende Aufsetzkranz vergrößert die Licht- und Lüftungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Oberlichtern um bis zu 125 Prozent. Hinzu kommen ein guter Urc-Wert von 0,7 W/m²K und eine individueller Ausstattung, wie der elektrisch dimmbaren Verglasung. Auf der BAU 2015 wurde das innovative Flachdachfenster mit dem BAKA-Award „Preis für Produktinnovation Praxis Altbau“ ausgezeichnet.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Neues Flachdachfenster läßt Licht herein
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wartung – auch bei neuen Fenstern, wenn es um den Erhalt...
In Berlin setzt die Hausverwaltung einer Wohnanlage mit 271 exklusiven Wohneinheiten...
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Dichte trifft Grün: innovative Ansätze für urbane Lebensqualität
Die Verdichtung urbaner Räume erfordert ein radikales Umdenken: Freiräume sind längst...
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es...