Bau 2015
Aus der Industrie
Neues Flachdachfenster läßt Licht herein
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Qualität – der sich zur Verglasung hin öffnende Aufsetzkranz vergrößert die Licht- und Lüftungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Oberlichtern...
Normen & Veranstaltungen
Neues Online-Tool „eLCA“ ermöglicht Ökobilanzierung von Gebäuden
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat anlässlich der Messe „BAU 2015“ in München ein Online-Ökobilanzierungstool für Büro-...
Aus der Industrie
Neue Unterdeckbahn fürs Steildach
Das neue Flaggschiff der Delta-Maxx-Familie stellte die Dörken GmbH & Co. KG, Herdecke, auf der BAU 2015 in München...
Aus der Industrie
Funktionalisierung von Fassaden durch Begrünung oder Wärmedämmputz
Dass Fassaden von Bauwerken mehr können als ansprechend aussehen, zeigt Fraunhofer UMSICHT auf der Weltleitmesse BAU 2015 in München....
Aus der Industrie
Eine Vielzahl neuer Lösungen
Vom 19. bis 24. Januar wird auf der BAU 2015 in München Hekatron in Halle B3, Stand 514, neue...
Digitalisierung
Nemetschek Allplan präsentiert auf der BAU 2015 Softwarelösungen für Building Information Modeling
Nemetschek Allplan stellt auf der BAU vom 19. bis 24. Januar 2015 seine Softwarelösungen für Architekten, Ingenieure und Facility Manager mit besonderem Schwerpunkt auf...
Normen & Veranstaltungen
BAU 2015: neue CAD-Bibliothek in 2D-, 3D- und BIM-kompatiblen Formaten
Die Planung von Gebäuden gemäß Building Information Modelling (kurz BIM) revolutioniert international den Planungsprozess und stellt neue Anforderungen an...
Aus der Industrie
Materialien, Technologien, Systeme auf der BAU 2015.
Die BAU 2015, das sind 180.000 m² Materialien, Technologien, Systeme. 25 Fußballfelder State of the Art Technologie der internationalen...
Aus der Industrie
Die BAU 2015, das sind 180.000 m² Materialien, Technologien, Systeme
25 Fußballfelder State of the Art Technologie der internationalen Bauwirtschaft. Welche Themenschwerpunkte in den einzelnen Ausstellungsbereichen zu erwarten sind,...