Mit dem neuen Cabrio Dachfenster schließt Velux die 2012 begonnene Einführung der neuen Fenstergeneration im Bereich Dachfenster ab. Neben den Optimierungen durch die Umstellung auf die aktuelle Generation versprechen die Erweiterung um eine breitere Variante und serienmäßig erhältliche Ausführungen in weißer Lackierung mehr Tageslicht, verbesserte Wärmedämmung und flexiblere Raumgestaltung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Cabrio Dachfenster eröffnet Dachgeschoss größere Perspektiven
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Dichte trifft Grün: innovative Ansätze für urbane Lebensqualität
Die Verdichtung urbaner Räume erfordert ein radikales Umdenken: Freiräume sind längst...
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es...
Konzept „Wohnen und Therapie“ rettet Volksschwimmhalle Lankow in Schwerin
Die Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung in Essen hat in diesem...
Strom direkt vom Himmel – Kirchensanierung mit dem Indach-Photovoltaiksystem
Das Indach-Photovoltaiksystem von Rathscheck Schiefer sorgt für eine harmonische Verbindung von...
Energiesparpotenzial durch Fensterdichtungen Kleine Maßnahme, große Wirkung
Der Druck, die CO2-Bilanz im Gebäudesektor zu verbessern, ist enorm. Um...