Dirk Schumacher übergibt die Verantwortung für rund 19.000 Wohnungen in Nordhessen an Dr. Constantin Westphal. Jürgen Bluhm präsentiert neue Struktur des Regionalcenters Kassel. Umfrage belegt hohe Mieter-Zufriedenheit. Investitionsprogramme 2013 und 2014 vorgestellt. Neben Bestandspflege rückt auch Neubau wieder in den Fokus.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nachbarschaftlich und nachhaltig – Aldi-Nord baut in Holz
Mit rund 2.200 ALDI Nord Märkten ist der Discounter nah an...
Die gängigsten Mythen rund um die Wärmepumpe. Wir klären sie auf....
Im Neubau sind Wärmepumpen bereits als Standardlösung etabliert, im Jahr 2022...
Berlin – Havelufer-Quartier mit Integriertem Abwicklungsmodell zum Erfolg
Grund zur Freude im Havelufer-Quartier: Mit sechs fertiggestellten Gebäuden ging Mitte...
Circular Economy auf der Baustelle
Hoher Einsatz von Primärrohstoffen, Energieverbrauch, Abfallmengen, Flächenbedarf – dem Gebäudesektor kommt sowohl in der Herstellungs- und Bau- als auch in der Nutzungsphase eine bedeutende Rolle im Klimaschutz zu. Wie aber lässt sich dieser Bereich nachhaltig und ressourcenschonend transformieren? Als Wirtschaftsmodell der Zukunft gilt das Konzept der Kreislaufwirtschaft – zirkulär statt linear. Diesen Ansatz verfolgt auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt – zunächst mit einem Pilotprojekt in Kelsterbach. Dort hat sie Hessens erstes Recycling-Objekt realisiert.
Von Robert Lotz
Von Robert Lotz
Bauleitung muss immer den Überblick behalten
Die Übergabe einer neu gebauten Seniorenwohnanlage stand kurz bevor, als ein...
Zinshaus und Baugruppe
Das Forschungsprojekt Zinshaus X Baugruppe, ZxB, hat sich zum Ziel gesetzt,...