Nahezu alle modernen Fassadenputze enthalten umweltschädliche Biozide, ohne dass der Bauherr darüber informiert wird. Denn Biozide sollen helfen, den Algenbefall und die Pilzansiedlung auf der Fassadenoberfläche zu verhindern. Das Umweltbundesamt (UBA) schreibt dazu: „Solche Biozide müssen sich durch eine gewisse Wasserlöslichkeit auszeichnen, damit sie für Organismen zur Verfügung stehen“. Und genau darin liegt das Hauptproblem. Denn entsprechend schnell werden die im Putz vorhandenen Substanzen aus der Oberfläche ausgewaschen und gelangen auf diese Weise in die Umwelt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Umweltschädliche Biozide im Fassadenputz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Jenaer Baugenossenschaft eG – Rauchwarnmelder nachhaltig managen
Von Mario Münsterberg, Vorstand Jenaer Baugenossenschaft eG
Hohe Ausfallquoten und mangelnde Mieterakzeptanz....
15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden...
Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt...
KI und Nachhaltigkeit: Antworten, wenn Effizienz auf Energiehunger trifft
Von Philip Grawe, Teamkoordination und Beratung bei Prior1
Generative KI bringt spürbare...
Baumschäden nach den aktuellen Stürmen – was folgt daraus?
Von Prof. Dr. habil. Hartmut Balder
Mit zunehmenden Wetterextremen erhöht sich in...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann
Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU...