Nach der aktuellen Analyse von Techem stiegen die Heiz- und Warmwasserkosten für eine 77 Quadratmeter große Wohnung in mit Heizöl versorgten Mehrfamilienhäusern von durchschnittlich 823 Euro (Saison 06/07) auf 877 Euro für die Periode 2007/2008. Das ist eine Steigerung von rund sieben Prozent. Für diese Untersuchung wurden die Daten von 534.000 Wohnungen in 93.000 Mehrfamilienhäusern analysiert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Techem-Analyse: Sieben Prozent-Steigerung für warme Nebenkosten
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Erdgaskosten in drei Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Die Stiftung Warentest hat die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von...
Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus
Die Wärmewende im Gebäudesektor zählt zu den wirksamsten Hebeln der deutschen...
AG Berlin Wedding: Berliner Betriebskostenübersicht belegt nicht immer Verstoß gegen Wirtschaftlichkeitsgebot
Ein Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot kann nicht durch die Bezugnahme auf...
2025 – Heizen wieder teurer, besonders mit Gas
Der neue Heizspiegel für Deutschland zeigt: Die Kosten fürs Heizen waren...
Private Vermieter – Umfrage zeigt Wissenslücken rund um den Energieausweis
Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den...
Das unsichtbare Preisschild: Gasheizungen dreimal teurer als viele Käufer denken
Fast die Hälfte aller neuen Heizungen waren im ersten Quartal 2025...

