Im Gegensatz zum normalen Innenausbau mit gemauerten und gestuckten Wänden, Naßestrichen und gestuckten Decken werden beim „trockenen Innenausbau“ möglichst geringe Wassermengen eingesetzt. Diese Ausbauart wird auch als „Trockenbau“ bezeichnet. Dieser…
Richter System hat ein völlig neuartiges, frei und leicht biegbares Wandprofil präsentiert. Wiederum hat man in Griesheim bei Darmstadt im Zuge der Entwicklung bei der Natur abgeschaut und gelernt. Dabei…
Schallschutz, Brandschutz, Wohnkomfort: Immer mehr erkennt die Wohnungswirtschaft die Vorteile der Holzbauweise in Kombination mit dem Trockenbau. In Erlangen hat jetzt die GEWOBAU ihren ersten Sechsgeschosser mitsamt angrenzendem Begegnungszentrum komplett…
Selbst in Altbauten mit Holzdielenböden ermöglicht Uponor Siccus den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung. Das Trockenbausystem zeichnet sich durch ein geringes statisches Gewicht ab 25 kg/m2 und eine niedrige Aufbauhöhe ab…
Mit dem Wunsch nach flexibler Raumgestaltung und anpassbaren Nutzflächen hat die Bedeutung von Trockenbaukonstruktionen seit Jahrzehnten ständig zugenommen. Statisch nichttragende Wände und abgehängte Deckenkonstruktionen können in Trockenbauweise schnell errichtet, demontiert…
Trockenbau ist heute die innovative Triebfeder für den modernen Innenausbau. Die stetige Weiterentwicklung von Materialien, vor allem die fortschreitenden Qualitätsprozesse bei den Konstruktionen liefern die Basis für die herausragende Stellung…
Wenn Bäder in die Jahre kommen, geben sie meist kein attraktives Bild mehr ab: Standen noch vor 40 Jahren rein medizinische Aspekte und Hygiene recht nüchtern im Vordergrund, so dominieren…
Unter dem Motto „Das Leben hinterlässt Spuren – gut, dass es Rotband gibt“ feiert Knauf das 50-jährige Jubiläum seines Klassikers Rotband. Aber nicht alle Spuren des Lebens lassen sich allein…
An den Innenausbau von Gebäuden werden heute verschiedene sicherheitstechnische und gleichzeitig wirtschaftliche Ansprüche gestellt. Die technischen Anforderungen resultieren aus den Normen und Bauvorschriften für den Wärme-, Brand-, Schall- und Umweltschutz.…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.