Seit dem 1. Januar 2009 gilt für jeden Bauantrag, der eingereicht wird, das Gebäude teilweise mit erneuerbaren Energien geheizt bzw. gekühlt werden müssen. Zu den erneuerbaren Energien zählen Solarkollektoren, Holzpelletöfen…
Gemeinsam mit 31 weiteren Institutionen und Verbänden unterzeichneten die an der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ teilnehmenden Verbände am 7. April 2011 den nachfolgenden „Pakt für Klimaschutz“, der damit von…
Ein mechanisches Befestigungssystem für Wärmedämm-Verbundsysteme vereinfacht die Montage auf nicht planen, für die Verklebung ungeeigneten Untergründen: Das Dübelsystem Sto-Rotofix plus gleicht Unebenheiten bis 70 Millimeter aus und justiert die Dämmplatten…
Bei Lichtkuppeln oder Lichtbändern besteht die Gefahr, dass durch Unachtsamkeit oder mechanische Beschädigung die Kuppel beschädigt wird. Zu oft kommt es vor, das bei Arbeiten im Bereich der Lichtkuppeln Personen…
Ab sofort stehen Dachhandwerker und Planer der neue kostenlose Sturmklammer-Assistent von CREATON zur Verfügung. Und das im Internet am PC oder mobil auf Smartphones wie beispielsweise dem Apple iPhone oder…
Seit 1. März muss zur Berechnung der Windsogsicherung von Steildächern die neue Fachinformation „Windlasten auf Dächern mit Dachziegel- und Dachsteindeckungen“ des ZVDH herangezogen werden. In der Praxis zeigt sich, dass…
Photovoltaik Gut versichern: ob Basisschutz oder „PV-Vollkasko“ – wer bei der Anlagenversicherung spart , geht hohe Risiken ein. Mit über 800.000 netzgekoppelten Anlagen in Deutschland ist die Photovoltaik auch für…
Die richtige und ausreichende Dämmung im Schrägdach sorgt nicht nur im Winter für behagliche Temperaturen im Gebäudeinneren. Auch im Sommer funktioniert der Schutz – nur umgekehrt. Dann nämlich wird die…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.