energie. Ausgabe 28

Photovoltaik trifft auf Denkmalschutz – Hohes Potenzial für Solarstrom im Olympiadorf München

Das Olympiadorf in München kann bald grüner werden: Rund zwei Drittel der Dachflächen des denkmalgeschützten Areals weisen ein gutes bis sehr gutes Photovoltaik-Potenzial auf....

Ein Wohnbau-Turbo ist ein nötiger Weg – aber er braucht Druck/Veränderung bis ins letzte Bauamt

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Verena Hubertz, unsere neue Bundesbauministerin, stellte in ihre Antrittsrede gleich ein 100 Tage-Programm vor. Ein wichtiger...

Wohnungsbau-Turbo jetzt zünden: GdW fordert schnelle Umsetzung der Ankündigungen von Ministerin Hubertz zum bezahlbaren Bauen

Die jetzt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen ein trügerisches Bild: Zwar ist die Zahl der Genehmigungen im März...

Abwärme aus Rechenzentren: Finnland setzt auf Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft in der Energieversorgung – Ein Modell für Europa

Während Deutschland mit hohen Energiekosten ringt und intensiv über den Kurs der Energiewende debattiert, zeigt Finnland, wie sich Klimaschutz...

Gegen den Fachkräftemangel – Vonovia eröffnet Handwerksakademie in Berlin

Vonovia hat in Berlin ihr erstes Aus- und Weiterbildungszentrum eröffnet. Mit der Handwerksakademie bringt das Unternehmen die Fachkräftegewinnung sowie...

Chancen und Risiken – Gehölzverwendung in der Schwammstadt

In Teil 2 von „Gehölzverwendung in der Schwammstadt - Chancen und Risiken“ beschäftigt sich Prof. Dr. Hartmut Balder mit der Funktionalität von Baummulden und...

11. DEUMESS-Fachkongress 2025: Digitalisierung, KI und Interoperabilität im Fokus

Der 11. DEUMESS-Fachkongress stand unter dem Motto „Messwesen digitalisieren – Energie. KI. Praxis.“ und versammelte über 250 Fachbesucherinnen und...

Verteilnetze – das vergessene Rückgrat der Energiewende?

Während die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien in der öffentlichen Diskussion viel Aufmerksamkeit erhalten, bleiben die Probleme...

Fünf Gründe für ein Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke werden immer beliebter. 2024 hat sich die Anzahl der Steckersolargeräte in Deutschland auf etwa 780.000 mehr als verdoppelt....

Wirksame Maßnahmen für Klimaschutz – Weniger Fleisch essen, weniger fliegen, mehr dämmen oder ?????

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher Klimaschutz-Maßnahmen: „Weniger mit dem Flugzeug...

GASAG-Gruppe 2024: Strategische Investitionen stärken Rolle als Treiber der Energiewende

Die Energieversorgung in Berlin und Brandenburg steht vor einem grundlegenden Umbruch – geprägt von sinkenden Großhandelspreisen, steigenden Temperaturen und...

Martin Alexander Mahlberg ist neuer Geschäftsführer der Berliner Gewobag ED

Martin Alexander Mahlberg leitet ab dem 12. Mai 2025 als kaufmännischer Geschäftsführer die Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH. Er...