AG4
Führung/Kommunikation
Fünf Mitteldeutsche Genossenschaftsverbände sind eine Macht:
„Wir sind die soziale Marktwirtschaft – selbstbestimmt, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.“ Anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften luden fünf genossenschaftliche Verbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und...
Führung/Kommunikation
Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2012 „Effizienz 2020“ – Die Sieger: WIRO, LEG NRW und HOWOGE
Die Preisträger des DW Zukunftspreises der Immobilienwirtschaft zum Thema „Effizienz 2020“ stehen fest: LEG NRW GmbH, Düsseldorf, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft...
Gesamtausgabe
WOWIheute 4. Ausgabe der Wohnungswirtschaft-heute
Hier können Sie alle Artikel der Januar-Ausgabe 2009 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die...
Personalien
Personalien im Januar
Hier können Sie aktuelle oder gerade erfolgte Veränderungen veröffentlichen lassen. Schreiben Sie mir unter Warda@wohnungswirtschaft-heute.de, wenn Sie sich beruflich...
Gebäude/Umfeld
Trends und Hintergründe
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint nein, deshalb berichtet FM-Experte Dirk...
Energie/Umwelt
H. J. Krolkiewicz berichtet …
... über den Abschlußbericht der energetischen Modernisierung in Hofheim, die Biegebeanspruchung von Kellermauerwerk, einen neuen Leitfaden zur Geothermie, ein energiesparendes Komplettpaket für den Anschluss...
Führung/Kommunikation
Die GEWOBA bietet umfassende Serviceleistungen für ältere Mieter
Die Bewältigung der demografischen Herausforderung steht auf der Prioritätenliste der GEWOBA ganz oben. Um daraus resultierende Probleme erst gar...
Vermarktung/Marketing
Techem: 202 Städte auf dem Umzugsprüfstand
Die Deutschen sind mobil wie noch nie. Im Jahr 2007 hat die Zahl der Haushaltswechsel mit 12,7 Prozent ihren...
Sozialmanagement
Bauverein zu Lünen bringt die Mitglieder zum Sprechen
„Bauverein zum Hören” – mit Statements und Wohngeschichten von Genossenschaftsmitgliedern zum Hören präsentiert sich der Bauverein zu Lünen eG....
Sozialmanagement
Baugenossenschaft Familienheim: Wenn Mieter Probleme haben und Hilfe brauchen
Die Baugenossenschaft Familienheim hat sich auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Mitglieder eingestellt. Die Kundenbindung und Pflege steht im...
Führung/Kommunikation
Antidiskriminierungsgesetz – Haftungsfalle oder Totgeburt?
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), umgangssprachlich auch als Antidiskriminierungsgesetz bezeichnet, trat am 18. August 2006 in Kraft. Es basiert auf...
Gebäude/Umfeld
Gebäudebegrünung ist ein aktiver Baustein zum Umweltschutz
Obwohl Fachleute seit Jahrzehnten auf eine mögliche Klimaveränderung hinweisen, hat das politische Europa erst jetzt den Klimaschutz entdeckt. Die...
Gebäude/Umfeld
Gebäudebegrünung ist ein aktiver Baustein zum Umweltschutz
Obwohl Fachleute seit Jahrzehnten auf eine mögliche Klimaveränderung hinweisen, hat das politische Europa erst jetzt den Klimaschutz entdeckt. Die...
Gebäude/Umfeld
Hans-Jörg Schmidt: Es ist schön, in Espelkamp zu wohnen
Die Wechselwirkung vieler Maßnahmen hat die Aufbaugemeinschaft Espelkamp in ein erfolgreiches Jahr 2008 geführt. Im Schwerpunkt...
Führung/Kommunikation
Evonik: Trends setzen beim Energiesparen
Nachhaltige Wertorientierung und Energieeffizienz sind die Kernpunkte des aktuellen Paradigmenwechsels in der Wohnungswirtschaft. In der Zukunft wird der Wettbewerb...
Führung/Kommunikation
Jetzt ist der Energieausweis Pflicht: der Osten glänzt schon mit Energieeffizienz
Der Energieausweis bringt es ans Tageslicht: Die Gebäude mit der besten Energieeffizienz stehen in den neuen Bundesländern. Wohngebäude in...
Energie/Umwelt
Schimmelpilze: Vorkommen und Lebensbedingungen
Schimmelpilze sind überall. In der Natur bauen sie organische Substanzen ab, in der Wohnung erzeugen sie Giftstoffe und Ärger....
Energie/Umwelt
Industrie-Initiative drängt auf Technologieoffenheit
Die Verankerung der Primärenergie-Reduktion als einheitliche Ziel- und Steuerungsgröße sowie die Sicherstellung von Technologieoffenheit und damit einer Vielfalt von...
Energie/Umwelt
Dachdämmung: Schutz vor Hitze und Kälte
Politik und Medien haben seit der Vorlage des Weltklimaberichts der UN entdeckt, dass mehr als bisher für die Dämmung...
Energie/Umwelt
Neue Heizkostenverordnung legt mehr Gewicht auf individuellen Verbrauch
Zum 1.1.2009 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Sie ist ein Baustein des Integrierten Energie- und Klimaprogramms. Die Bundesregierung...
Energie/Umwelt
Wohnanlage in Kaufbeuren zieht Heizkostenbremse
Schluss mit den hohen Nebenkosten, sagte Michael Stolle, geschäftsführender Vorstand der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kaufbeuren e.G. Die...
Energie/Umwelt
Gesiba in Wien: Fit für den Energieausweis
Mit ihrem Programm zur Sanierung eigener Wohnbauten fungierte die Gesiba als Pionier für die Thermisch-energetische Wohnhaussanierung (Thewosan-Förderschiene) der Stadt...
Umfrage
Drei von vier Bundesbürgern kennen ihre Heizkosten nicht
Deutsche wünschen sich mehr Informationen über ihren Energieverbrauch, denn drei von vier Bundesbürgern kennen ihre Heizkosten nicht. ...