pünktlich zum Sommeranfang kam nicht nur die ersehnte Sonnenzeit. Gewitter, Regen, Hagel, Tornados mischten sich in die wenigen Sonnenstunden! An manchen Orten schon Wetterextreme wie in tropischen Breiten. Hier auch mit den dazugehörigen Bildern, Keller überflutet, Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt. Fragt man sich wieder: Sind wir eigentlich vorbereitet? Können wir etwas präventiv unternehmen? Wie sieht der Versicherungsschutz aus? Fragen über Fragen. Wir haben mit AVW, unserem Partner in der „Initiative Schadenprävention“, viele Antworten zum Thema „Naturgefahren“ zusammengefasst. Dort finden Sie auch den Zugang zur aktuellen Unwetterwarnung, runtergebrochen auf die Kreise in Deutschland. Klicken Sie mal rein: http://schadenpraevention.de/naturgefahren/


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Regen, Sturm, Hagel – Extremwetter, was ist zu tun? Liebe Leserin, lieber Leser,
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Gas und Öl sind out – bezahlbares Wohnen braucht jetzt kreative...
Liebe Leserinnen und Leser.Wer heute noch von Gas und Öl als...
Politik träumt vom Neubau – zieht aber die Mietpreisbreme an –...
Liebe Leser, liebe Leserinnen.
Die Kluft zwischen politischen Wunschzielen und den tatsächlichen...
Wer das Recht auf Eigenbedarf missbraucht, gehört bestraft
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Wohnen ist mehr als nur ein Dach...
Ein Wohnbau-Turbo ist ein nötiger Weg – aber er braucht Druck/Veränderung...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Verena Hubertz, unsere neue Bundesbauministerin, stellte in ihre...
Nachhaltigkeit sichert bezahlbares Wohnen
730 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung, rund 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in über...
Bürokratie kostete 2023 dem Mittelstand 61 Milliarden plus X
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
61 Milliarden Euro. Dies ist die Zahl zum...