An erster Stelle sollen sich die Hotelgäste wohl fühlen, aber steigende Energiekosten zwingen auch Hotels zum Energiesparen. Dadurch landen sie in einer energetischen Zwickmühle, aus der sie sich nur mit neuen Strategien befreien können.
Prof. Dr. Hansjörg Bach zu Betriebskosten: Wir brauchen eine neue Lastenverteilung zwischen Mieter und Vermieter, damit die energetische Modernisierung bezahlbar wird
Die Finanzkrise stellt alles auf den Prüfstand, ob wir es wollen oder nicht. Ein Thema sind die Betriebskosten und ihre Abrechnung mit den Fragen: Rechnet sich die energetische Modernisierung mit KfW-Krediten? Reichen elf Prozent Modernisierungsaufschlag noch?
WOWIheute 8. Ausgabe der Wohnungswirtschaft-heute
Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 8 der WOWIheute auf einem Blick lesen oder als gesamtes Heft als PDF runterladen.
- Allbau AG: Auch nach 90 Jahren – Planen für die Zukunft
- LESERREISE! Graz, Steiermark, 1.–2. Oktober, Praxis-Check vor Ort: Solarenergie, Erdwärme und Biomasse im modernen Wohnbau
- Verschärfung der Haftungsregeln für Manager trifft auch Sie!
Personalien im Mai
Heino Thoms ist auch Vorstand in Aachen, Stephan Kohler bleibt Chef der Deutschen Energieagentur, der Berliner Senat hat die Aufsichtsräte seiner Wohnungsunternehmen bestimmt, Frank Thyroff folgt Peter H. Richter, Ulrich Tappe verläßt die LEG Ende 2009,
GEFMA nicht auf der Expo Real – FM Messe auch 2010 in Frankfurt
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint nein, deshalb berichtet FM-Experte Wolfgang Wissenbach in seiner Facility Management-Kolumne über Trends und Hintergründe aus der Branche.
H.J. Krolkiewicz kommentiert und berichtet Wahlkampf lässt Konjunkturprogramme sprießen – gezahlt wird nach der Wahl
Er macht sich Gedanken zu Wahlgeschenken und immerwährenden, aber nie gehaltenen Wahlversprechen und deren Auswirkungen für Steuerzahler.
Allbau AG: Auch nach 90 Jahren – Planen für die Zukunft
90 Jahre Allbau Essen: Gefeiert wurde mit 90qm Allbaukuchen und der Einweihung des neuen Kundencenters. Vorher hatte Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski die Unternehmensstrategie 2015 vorgestellt: bis 2018 werden rund 450 Mio. Euro investiert.
LBS Research: Deutscher Wohnungsbau seit fünf Jahren Schlusslicht in Europa
Der deutsche Wohnungsbau – 1995 noch Vize-Europameister – bleibt laut einer aktuellen Prognose für 2009 mit 2,0 neuen Wohnungen pro 1.000 Einwohner im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz.
GAG Immobilien AG in Köln: soziales Engagement hilft Kosten zu reduzieren
Für die Wohnungswirtschaft ist ein gut funktionierendes Sozialmanagement heute mit den Bausteinen Soziale Dienstleistungen und Kooperationen, Zukunft Wohnen, Neue Arbeit, Quartiersentwicklung, Veranstaltungen/ Events unabdingbar geworden.
Freiburg: Mehrgenerationen-Wohnprojekte kämpfen vereint für bessere Bedingungen in ihrer Stadt
Die Alterspyramide steht Kopf, der Anteil älterer Menschen wächst von Jahr zu Jahr. Und damit wächst auch das Bedürfnis nach neuen Lebensformen im Alter.