Start Blog Seite 789

Steuerfalle Sommerfest: Vom Fiskus nicht den Spaß verderben lassen

Steuerfalle

Mit den Temperaturen steigt auch die Feierlaune in vielen Unternehmen. Es ist wieder Zeit für Sommerfeste, um den Zusammenhalt der Mitarbeiter und das Betriebsklima zu fördern.

Anzeige

Wer zu spät kommt…(den bestraft der BGH), wieso Herr Senk??

Wolf-Rüdiger Senk

Bereits zum 1. Januar 2008 trat das reformierte Versicherungsvertragsgesetz (VVG) in Kraft mit der Besonderheit, dass ab dem 1. Januar 2009 gemäß Art. 1 Abs. 1 EGVVG (Einführungsgesetz zum Neuen VVG) dessen Bestimmungen auch auf Altverträge, die vor dem 1. Januar 2008 geschlossen wurden, anwendbar sind.

Anzeige

Siedlungswerks Baden: Vorstand und Präsidium einstimmig entlastet

Siedlungswerk

Das Siedlungswerk Baden e.V. lud zusammen mit der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese sowie der Erzdiözese selbst am 21./22. Juni zur Jahrestagung 2012 ins Geistliche Zentrum nach St. Peter im Schwarzwald ein.

Anzeige

Vier Urteile rund ums Wohnen: Wer schweigt, stimmt nicht zu, Informationen per Funk, Eigenbedarf und Lärm

Amtsgericht Köln

Schiffe gehören dazu, Wer am Fluss wohnt, kann sich nicht darüber beschweren; Informationen per Funk, Mieter wollte ferngesteuerte Datenablesung verhindern; Knappe Auskunft, Eigenbedarf an Mietwohnung muss nicht ausführlich begründet werden;

Anzeige

BGW zieht positive Bilanz: Umsatzerlöse erstmals über 60 Millionen Euro

Bielefelder Modell

Die BGW (Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft) blickt auf ein zufrieden stellendes Geschäftsjahr 2011 zurück. „Die BGW hat ihre stabile Entwicklung fortgesetzt und alle Planungsziele erreicht.

Anzeige

Mietschulden bei sächsischen Wohnungsgenossenschaften nur noch 1 Prozent der Nettokaltmieteinnahmen

Mietschulden

Mietschulden bei sächsischen Wohnungsgenossenschaften sinken mit 7,9 Mio. Euro auf 1 Prozent der Nettokaltmieteinnahmen – In Ostdeutschland liegt Quote bei 3,4 Prozent. Nach Angaben des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. sind im Jahr 2011 die Mietschulden bundesweit um 4,4 Prozent auf 446 Mio. Euro gesunken.

Anzeige

“greenLease”: Deutsche Immobilienwirtschaft setzt Marktstandard für grüne Mietverträge – 50 Regelungsempfehlungen

green Lease

Mieter und Vermieter von Gewerbeimmobilien stehen vor neuen Herausforderungen für die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung ihrer Büros und Geschäftsräume. Erstmals haben deshalb führende Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Deutschland mit “greenLease“

Anzeige

Streitfall Grillen: Mieter gegen Mieter – einmal Grillen im Monat erlaubt

Streitfall Grillen

Pensionärin Erika K. aus Hamburg freut sich. Die Temperaturen steigen wieder. Der neue Grill steht auf dem Balkon ihrer Mietwohnung. Die Grillsaison hat begonnen. Aber Vorsicht! Qualm und Duft vom Brutzeln der Bratwürste können Konflikte mit den Mitmietern provozieren.

Anzeige

jenawohnen baut 120 barrierefreie Mietwohnungen in Jena-Nord

jenawohnen

In Jena-Nord, wo einst Kasernen standen, erwarb die jenawohnen GmbH im vergangenen Jahr ein 12.000 m² großes Grundstück, um neue 120 barrierefreie Wohnungen zu errichten. Investition in Höhe von 22 Millionen Euro, Fertigstellung ist für 2016 geplant.

Anzeige

Trinkwasserverordnung 2011 – Lösungen für die Wohnungswirtschaft: Hinweise für Planung und Ausführung trinkwasserhygienisch optimaler Hausinstallationen

Trinkwasserqualität

Am 1. November 2011 hat das Bundesministerium für Gesundheit die Erste Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) in Kraft gesetzt. Die bis dahin geltende Trinkwasserverordnung aus dem Jahr 2001 wurde in der jetzt vorliegenden Fassung an neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „Trinkwasserhygiene“ angepasst .

Anzeige