Über 500 Kommunen in Deutschland haben am 21. Mai den Tag der Städtebauförderung mit rund 1.500 Veranstaltungen gefeiert. Ein wichtiger Tag der Transparenz. An diesem Tag können sich Bürgerinnen und Bürger über Projekte, Strategien und Ziele der Städtebauförderung informieren, über die Stadtentwicklung ihres Lebensumfeldes mit diskutieren und vor allem: Mitwirken.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Gute Nachbarschaften sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Politik muss die „Pause-Taste“ drücken, sonst droht eine Überforderung der Mieterinnen...
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Obwohl das Bundesverfassungsgericht den Haushaltsplanungen des Bundes...
Wenn wir wollten, könnten wir auch digital…
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn ich wollte, könnte ich auch von meinem...
Nicht nachlassen beim präventiven Brandschutz
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
unsere heutige Technik-Ausgabe steht ganz im Zeichen des...
Bund und Länder – Einigkeit in der Kanzlerrunde – aber wer...
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Es sind immer wieder die Kanzlerrunden mit den...
Rauchwarnmelder, ein Tool der digitalen Welt
Liebe Leserinnen und Leser,
Es gibt Dinge in den Wohnungen, die vorhanden...
Nachhaltige Schadenprävention – mechanisch oder digital?
Am besten beides: Wasserzähler spüren Leckagen auf
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter...