Die kürzer werdenden Tage und die sinkenden Temperaturen sind Vorboten für den herannahenden Winter. Doch anstatt sich vorzeitig in den Winterschlaf zu verabschieden, sollten Hausbesitzer nun noch einmal kräftig in die Hände spucken, um ihre Immobilie für Minusgrade fit zu machen. Die Immobilienexperten der plusForta GmbH (kautionsfrei.de) wissen, worauf man achten muss, um im nächsten Jahr nicht mit einer horrenden Heizkostenabrechnung oder umfassenden Sanierungsarbeiten konfrontiert zu werden.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Der Hauscheck – damit Minusgrade der Immobilie nichts anhaben können
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
So können niedrige Erbbauzinsen die Immobilienpreise nach oben treiben
Niedrige Erbbauzinsen werden von einigen Erbbaurechtsgebern als soziales Steuerungsinstrument eingesetzt –...
Kirchentag: Der eid und seine Mitglieder boten passendes Netzwerk bei kirchlichen...
Der eid Evangelischer Immobilienverband Deutschland war in diesem Jahr erstmals mit...
Recht, Sonderfall Gewerbe – Wenn diese Nutzung von Immobilien für Streit...
Die Gewerbenutzung von Immobilien verläuft in der Regel unproblematisch. Das Café...
DIN 94681: Neue Herausforderungen und Chancen in der Wohnungswirtschaft
Die Verwaltung von Immobilien wird immer komplexer, da sich die Rahmenbedingungen...
BIB ProImmo GmbH – Immobilienmanagement mit sozial-ökologischer Ausrichtung
Die Neugründung markiert für die BIB – BANK IM BISTUM ESSEN...
Sachverständigenverband BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS)...