Jüngst hat die Verbraucherzentrale NRW das zum September geplante EU-Energieeffizienzlabel für neue Heizungen als „für Verbraucher wenig hilfreich“ kritisiert (Link). Dies bestätigen nun auch aktuelle Zahlen einer forsa-Umfrage im Auftrag von Zukunft ERDGAS. Demnach interpretieren die Verbraucher das Effizienzlabel höchst unterschiedlich.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Das für September geplante EU-Energieeffizienzlabel für Heizungen ist wenig hilfreich – Verbraucher verstehen es nicht! Das ergab eine forsa-Umfrage
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Prof. Dr. Christian Hanus: Monumentum ad usum – Simulation der Klimarisiken
Auf dem 14. Mainzer Immobilientag am 8. November 2024 präsentierte Prof....
Sven Diehl: Digitale Zwillinge und KI – eine Hilfe bei der...
Sven Diehl, Geschäftsführer und Gesellschafter der SBC GmbH & Co. KG...
Zukunftssicherheit garantieren – Kein „Abspecken“ der Elektroinstallation in Wohnungen
Wer einen Neubau oder die Renovierung des Eigenheims plant, sollte besonders...
Klimaschutz und Energiewende im Vorfeld der Bundestagswahlen – das meinen die...
Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen...
Digitale Standards für Submetering: Zukunftsaussichten der OMS-Spezifikation
Andreas Bolder, Sprecher des OMS-Group e.V., stellte auf dem 10. DEUMESS...
Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt
Die Energiewende im eigenen zu Hause erfordert nicht nur neue Geräte...