Nach Hochwasser ist der Keller vollgelaufen – Was ist zu tun?

Immer wieder richten Unwetter und Hochwasser große Schäden an. Keller laufen...

Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken

Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie...

Nach Hochwasser ist Wasser im Keller – Welche Möglichkeiten der Gebäudetrocknung gibt es?

Die erste Maßnahme, wie Sie das Gebäude nach dem Leerpumpen und...

Kommentar

Hochwasser im Keller schädigt auch wasserführende Leitungen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
kaum eine Woche vergeht in der der Deutsche Wetter Dienst nicht vor Extremwetter-Ereignissen, wie Sturm mit Starkregen, Tornados oder schweren Gewitter, warnt. Meist ist es sehr kurzfristig und in begrenzten Gebieten. Wasserläufe werden zu reißenden Flüssen, Menschen werden in ihren Häusern überrascht, Wasser dringt in Keller bis sie voll sind. Verunreinigtes Wasser von außen kriecht überall hin, auch bis zur Leitungswasserinstallation und zu den mit Dämmstoff ummantelten Heizungsrohren, in die Revisionsöffnungen und Hebelanlagen. Zu retten ist kaum etwas....

Hartmut Rösler
Geschäftsführer der AVW Unternehmensgruppe,

IFS e.V. – Wie wir in Zukunft Schäden verhindern

Die mehrere hundert- oder tausendfache Vergrößerung einer Bruchfläche mit dem Elektronenmikroskop erzählt die Entstehungsgeschichte eines Leitungswasserschadens. Die gaschromatographische Analyse einer Brandschuttprobe belegt die Brandstiftung....

Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert...

Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus...

Was tun, wenn die Trinkwasserleitung vereist?

Auch wenn unsere Winter im Schnitt immer wärmer werden gibt es immer noch Tage, an denen es richtig...

Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinaus ist hilfreich bei der Schadenprävention

Jede Abteilung in den Wohnungsunternehmen ist von den Schäden an den Gebäuden betroffen. Dies gilt besonders, wenn es...

Anzeige

Anzeige

Jährlicher Frostschaden in Höhe von 115 Millionen Euro – 5 Tipps zur Prävention

Frost verursacht jedes Jahr erhebliche Schäden an Wasserleitungen. Schon mit wenig Aufwand können die meisten Schäden jedoch verhindert werden, beispielsweise durch ausreichendes Heizen aller...

Wasserverbrauch messen und Leckagen anzeigen – Ergebnisse eines Langzeittests

In einer der letzten Folge wurde über den Einsatz von smarten Wächtern für das digitale Wassermanagement berichtet. Mit...

Improvisationen im Handwerk verursachen Schäden

Zwei Tage nach der Installation eines Durchlauferhitzers im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses tropfte in der darunter liegenden Wohnung...

Leitungswasser hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen

Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, wird dort ge- und verbraucht und anschließend als Abwasser wieder über...

Ein Installationsfehler in Serie

Schäden durch Brüche an Wasserzählern von Allmess häufen sich. Als Ursache stellt das IFS immer wieder einen kleinen, aber...

Auf die Länge kommt es an

Drei Jahre nach der Erstellung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes kam es innerhalb der Heizungsanlage zu wiederkehrenden Druckverlusten, und die...

Frost im April – Höchste Zeit für einen Kontrollgang

Es drohen teure Schäden in Ferienwohnungen, Wochenendhäusern und jeder nicht genutzten Immobilie. Als in einer Ferienwohnung, die für eine paar...

Anzeige

Anzeige

Erfahrungen über den VdS-Lehrgang „Verhütung von Leitungswasserschäden“

Seit 2007 wird von der VdS Schadenverhütung GmbH jährlich ein zweitägiges Informations- und Fortbildungsseminar zum Thema „Leitungswasser“ in Köln...

Nach Feuchteschaden – Von Geistern, die aus dem Boden kriechen

Etwa drei Monate nach einem Feuchteschaden und den durchgeführten Trocknungs- und Sanierungsarbeiten wurden die Mieter auf geisterhaft anmutende Strukturen...

Ein Installationsfehler in Serie

Schäden durch Brüche an Wasserzählern von Allmess häufen sich. Als Ursache stellt das IFS immer wieder einen kleinen, aber...

Nach Hochwasser im Keller – Wie finde ich spezialisierte Fachleute und Handwerksfirmen?

Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen von Hochwasserschäden sollten Sie nur fachkundigen Firmen vornehmen lassen, denn sie erfordern eine spezielle Sachkunde. Vor...

17. September 2024 – VdS-Fachtagung: Verhütung von Leitungswasserschäden – Jetzt anmelden

Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt. Sie wird alle zwei Jahre angeboten und...

Anzeige

Lesen Sie weitere Artikel aus dem Forum Leitungswasser

Leckagen früh erkennen spart Kosten

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in der Ausgabe 19 schrieb Dr....

Was tun, wenn die Trinkwasserleitung vereist?

Auch wenn unsere Winter im Schnitt immer wärmer werden gibt es...

Wasserverbrauch messen und Leckagen anzeigen – Ergebnisse eines Langzeittests

In einer der letzten Folge wurde über den Einsatz von smarten...

Aller guten Dinge sind vier

Bei den finalen Arbeiten an der Elektroinstallation eines neuen Altenwohnheimes stand...

Mehrschichtverbundrohre und Pressfittings – Auf die Feinheiten achten

Kurz nachdem ein Haus mit Ferienwohnungen komplett saniert wurde, kam es...

Improvisationen im Handwerk verursachen Schäden

Zwei Tage nach der Installation eines Durchlauferhitzers im zweiten Stock eines...

IFS e.V. – Wie wir in Zukunft Schäden verhindern

Die mehrere hundert- oder tausendfache Vergrößerung einer Bruchfläche mit dem Elektronenmikroskop...

Leitungswasser digital managen – nachhaltig und schadenpräventiv

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Haustechnik wandelt sich und diese...

Jährlicher Frostschaden in Höhe von 115 Millionen Euro – 5 Tipps...

Frost verursacht jedes Jahr erhebliche Schäden an Wasserleitungen. Schon mit wenig...

Präventivmaßnahmen für Gebäude dringend erforderlich

Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen, Hagel sowie Hitze- und Dürreperioden nehmen zu...

Von wasserscheuen Wasserhähnen

Bei Armaturen empfiehlt es sich, auf Qualität zu achten. Details in...

Leitungswasser hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen

Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, wird dort ge- und...

Waschmaschine wandert… mit Folgen

Etwa zwei Jahre nach dem Erwerb einer hochwertigen Waschmaschine bezog die...

Kleinere Schäden an Fliesen und Silikonfugen – große Wirkung

In einem Neubau bemerkten die Mieter nach kurzer Zeit nasse Stellen...

Bauen im Winter – Vorsicht, nicht ungeschützt unter plus 5 Grad

Auch im Winter herrscht auf Baustellen reger Betrieb. Doch Bauarbeiten, die...