In Ihrer Tätigkeit als Baujurist oder Sachverständiger müssen Sie in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein. Eine mangelhafte Bauleistung kann beispielsweise nur dann abschließend bewertet werden, wenn Juristen und Techniker ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Dabei tauchen immer wieder große Verständnisprobleme zwischen den beiden Berufsgruppen auf – und genau hier setzt die neue Themensammlung an: Beide Gebiete werden in Form einer Heftsammlung zusammengebracht und für beide Berufsgruppen verständlich aufbereitet. Die Themensammlung ist nach einzelnen Gewerken sortiert, jedem praktisch relevanten Gewerk wird – im Laufe der Zeit – ein eigenes Arbeitsheft gewidmet.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Mietgerichtstag tagt in Berlin
Die Herbstveranstaltung 2023 des Deutschen Mietgerichtstag e.V. fand am 13. Oktober...
Mietrecht als Wirtschaftsfaktor in den Wohnungsunternehmen
Der 10. Norddeutsche Mietrechtstag fand am 6. November 2023 in Lübeck unter dem...
Unterjährige Verbrauchsinformationen – Inhalte gut, Verbreitung ausbaufähig
Wer sie kennt, findet sie gut – das ist eines der...
Unter freiem Himmel – Wenn vor Gericht um Garten, Grundstück und...
Wie weit in Richtung Nachbarsgarten darf der Bewegungsradius einer Hauskatze sein?...
Aktuelles Urteil: Erste Rechtsprechung zur Cyber-Versicherung
LG Tübingen äußert sich zu den Voraussetzungen des Einwands der grob...