Wer in Deutschland den Traum von den eigenen vier Wänden realisiert, darf sich freuen. Denn in der Regel zahlt sich ein Immobilienkauf langfristig fast überall aus. Das ist das Ergebnis ei- ner aktuellen Postbank-Studie. In etwa der Hälfte der 402 deutschen Kreise und Städte können Haus- oder Wohnungsbesitzer davon ausgehen, die eigene Immobilie später mit Gewinn verkaufen zu können. In einem weiteren Viertel finden Immobilieneigentümer gute Bedingungen für eine stabile Wertentwicklung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Postbank-Studie: Hier zahlt sich der Immobilienkauf langfristig aus! Bis 2030: In drei von vier Kreisen/ Städten bleibt die Wertentwicklung stabil
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Serverräume aus Holz – Zukunftsmodell oder Holzweg?
Von Tobias von der Heydt, Geschäftsführer bei Prior1
Stahl und Beton prägen...
IW-Wohnindex: Immobilienpreise steigen leicht, Mieten wachsen kräftig
Die Immobilienpreise in Deutschland sind im dritten Quartal 2025 erneut leicht...
Erdgaskosten in drei Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Die Stiftung Warentest hat die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von...
Die CO2-Preisentwicklung für Wärme und Verkehr ist unsicher – mittelfristig könnten...
Bis Ende des Jahres 2026 wird der CO2-Preis in Deutschland in...
Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus
Die Wärmewende im Gebäudesektor zählt zu den wirksamsten Hebeln der deutschen...
Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Solaranlagen die Stromrechnungen von Verbrauchern, Gewerbe...

