Wie hoch stehen die Chancen auf das Sommermärchen 2010? Wie gut sind die Gegner der deutschen Nationalelf in diesem Jahr aufgestellt? Warum haben Gewächshäuser Einfluss auf die Zielgenauigkeit der Niederländer? Welche Schuld trägt Bayern an der Gruppe B (Argentinien, Nigeria, Südkorea und Griechenland)? Warum kann Fußball gut für die deutsche Konjunktur sein? Sie fragen, was hat das mit Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu tun? Nichts, aber es gibt Dingen, die man wissen sollte. Lesen Sie selbst: Deutschlands wahre Chancen beim Cup der guten Hoffnung, von Dr. Rolf Kiefer und Dr. Ulrich Kater.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wir alle lieben schon LENA! Nun fehlt nur noch das Sommermärchen!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Panorama der Positionen
Das Turn-on-Architekturfestival bot an drei Tagen ein hochverdichtetes Programm und präsentierte...
Vorbild sozialer Wohnbau
Am 10. Mai wurde die Architekturbiennale 2025 in Venedig eröffnet. Im...
Urbane Transformation durch Co-Kreation
In München-Neuperlach lässt sich begutachten, wie ein Stadtteil aus der Nachkriegszeit...
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...