Die intelligente Haussteuerung RWE SmartHome hat vom Verband der Elektrotechnik (VDE) das Gütesiegel für Informationssicherheit erhalten. Damit ist die RWE Effizienz GmbH berechtigt, für ihre SmartHome-Software das markenrechtlich geschützte Zeichen „VDE Informationssicherheit geprüft“ zu nutzen. Der VDE schafft mit weltweit anerkannten Standards sowie Prüf- und Kontroll- verfahren Sicherheit auf hohem Niveau.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
VDE bestätigt RWE SmartHome hohe Datensicherheit.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Das Geheimnis der Passwörter
Was haben „Berlin“, „Rosalie“, „Mietzi“ und „123456“ gemeinsam? Sie sind alle...
Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt
Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels,...
Cyberkriminalität betrifft insbesondere die Vorreiter der Digitalisierung
Rund 29 % aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind in den...
Datenmanagement auf wackligem Fundament: ZIA bestätigt – Analyse von docunite offenbart...
Eine Analyse des PropTechs docunite bei einem deutschen Immobilienunternehmen untermauert die...
Zensus 2022 – Was Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen beim Thema IT und...
Bei der Gebäude- und Wohnungszählung 2022 sind Eigentümer und Verwalter mit...