Neue Identität für altes Warenhaus

Revitalisierung des Rupprecht-Hauses in Gevelsberg. Der Entwurf von ATP architekten ingenieure...

Bayerische Ingenieurekammer-Bau für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau tritt für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben...

Finden. Planen. Bauen: Neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen gestartet

Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit ist eine neue Plattform der Architekten- und...

Kommentar

In Gevelsberg – Altes Kaufhaus mit neuer Zukunft bringt Menschen zurück

Liebe Leserinnen, lieber Leser.
Es geht immer noch um unsere Innenstädte. Wie werden sie wieder attraktiv? Wie wir dort wieder wohnen können, hatten wir in der letzten Ausgabe beschrieben. Und dafür die Studie „Homeoffice und die Zukunft der Büros: Flexibilisierung, Reduzierung und Umnutzungspotenzial“ vom ifo-Institut für den Immobilienberater Colliers vorgestellt...
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

Wüstenrot Gestaltungspreis 2024 – GEWOBA für „Grünes Haus“ ausgezeichnet

Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung widmet sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: Wohnraummangel und Flächenknappheit. Wie lässt sich das Potential von Lücken aktivieren,...

Zukunft Bau Kongress 2025: Architektur als gesellschaftliche Aufgabe

Architektur steht vor einer doppelten Herausforderung: Neben den drängenden ökologischen und klimapolitischen Fragen trägt sie auch eine zentrale soziale Verantwortung. Wie können diese Aspekte...

Anzeige

Wettbewerbe in der Architektur

Über den Wolken von Autobahn und Arena

Vor knapp zwei Jahren wurde neben der Südost-Tangente das Hochhaus-Ensemble The Marks fertiggestellt. Wie wohnt es sich in...

Auf allen Ebenen

Diesen Winter war Baubeginn im Quartier „An der Schanze“ in Wien-Floridsdorf. Die Wien-Süd errichtet dort ein Haus, das...

Neue Identität für altes Warenhaus

Revitalisierung des Rupprecht-Hauses in Gevelsberg. Der Entwurf von ATP architekten ingenieure gewinnt im europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb den 1....

Anzeige

Anzeige

Finden. Planen. Bauen: Neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen gestartet

Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit ist eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland gestartet. Diese Initiative zielt darauf...

Warum ein Blick ins Grundbuch vor dem Immobilienkauf oder Umbau unerlässlich ist

Der Kauf einer Immobilie ist oftmals eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Während sich viele auf Aspekte wie...

Praxisleitfaden zu nachhaltigen Gewerbegebieten veröffentlicht – Entscheidender Standort- und Wettbewerbsfaktor

Die Umsetzung von modernen, nachhaltig ausgerichteten Gewerbegebieten ist ein entscheidender Standort- und Wettbewerbsfaktor und wird in Zukunft an Aufmerksamkeit...

Die Sanierung von Sachschäden bietet viele Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben langfristig wichtige Themen für Wirtschaft und Gesellschaft. Die deutschen Versicherer haben sich langfristige Ziele gesetzt,...

Konzept „Wohnen und Therapie“ rettet Volksschwimmhalle Lankow in Schwerin  

Die Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung in Essen hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Preis vergeben, der...

Anzeige

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft architektur.

Büros zu bezahlbaren Wohnungen, so werden Innenstädte attraktiv

Liebe Leser, liebe Leserinnen. Die Homeoffice-Quote liegt seit Frühjahr 2022 im Schnitt...

Homeoffice bleibt – Werden leerstehende Büros jetzt Wohnungen?

Die Etablierung von Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen hat erhebliche Auswirkungen auf...

„Vertikale Klima-Klär-Anlage“ (VertiKKA): Bauhaus-Universität Weimar startet Versuchsstand

Nach mehrjähriger Entwicklungszeit wird der Prototyp einer neuartigen Fassadenbegrünung mit integrierten...

Städtisches Abwasser dient als Energiereservoir einer zentralen Wärmepumpe

Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte...

Studierende machen aus einem Parkhaus ein Wohnheim

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Baubranche längst angekommen. Während bisher...

Einfach besser bauen: Ettersburger Strategiepapier richtet 15 Forderungen an Politik und...

Zum 16. Ettersburger Gespräch am 12. und 13. September 2024 stellten...

Wir machen Berlin: Die Landeseigenen im Einsatz für die Stadt

Berlinovo, degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM: die...

Vonovia – Seniorengerechter Umbau sichert Lebensqualität

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf eine barrierearme Wohnung angewiesen,...

Kreativ mit Kreide – an der größten Tafel in Kassel

„Happy Birthday, Maja“, mehrere Autos, Herzen, ein Notenschlüssel: Die „bemalbare Wand“...

Strom direkt vom Himmel – Kirchensanierung mit dem Indach-Photovoltaiksystem

Das Indach-Photovoltaiksystem von Rathscheck Schiefer sorgt für eine harmonische Verbindung von...

Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024 – Die Nominierten

Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur sind in diesem Jahr neun Projekte...

Deutscher Bauherrenpreis 2024: Die Nominierten stehen fest

Die Nominierten beim Deutschen Bauherrenpreis 2024 stehen fest. Insgesamt 30 Wohnungsbauprojekte...

186,1 Milliarden Euro – der kommunale Investitionsrückstand trifft auch Architektur- und...

Liebe Leser, liebe Leserinnen. 186,1 Milliarden Euro – rund 20,5 Milliarden Euro...

Neue Wohngebiete als Chance für gesündere Wohn- und Lebensräume

Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat zusammen mit dem...

Bremen Q45-Fassade – Ehemaliges Bundeswehrhochhaus zeigt neues Gesicht

Auf dem Areal des ehemaligen Bundeswehrhochhauses in der Bremer Bahnhofsvorstadt entsteht...