Winter
Forum Leitungswasser
Alle Jahre wieder: „Der Winter ist gekommen, der Schimmel wächst aus“
Von Dr. Christoph Trautmann
Viele Menschen sehen in der Bildung von Schimmel ein Übel, ohne dem die Welt ein besserer Ort wäre. Diese Einstellung ignoriert...
Forum Leitungswasser
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es lief an der Fassade herunter und drang auch...
Forum Leitungswasser
Leitungen leeren – Sonst drohen bei Frostschäden Probleme mit der Versicherung
Beim längeren Leerstand eines Gebäudes empfiehlt sich während der Frostzeiten dringend eine Absperrung bzw. Leerung der wasserführenden Leitungen. Geschieht...
Forum Leitungswasser
Eispfropfen im Duschkopf
Bei ihrer Rückkehr aus einem kurzen Winterurlaub mussten die Eigentümer eines Einfamilienhauses feststellen, dass es im Keller einen Wasserschaden...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn – Bei den Herbstarbeiten im Garten nicht vergessen….
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Bauen im Winter – Vorsicht, nicht ungeschützt unter plus 5 Grad
Auch im Winter herrscht auf Baustellen reger Betrieb. Doch Bauarbeiten, die um den Gefrierpunkt herum erledigt werden, sind häufig problematisch. Viele Baustoffe, vor allem...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn fit für den Winter
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Frostsichere Außenarmatur hat einen Riss – Der „Täter“ war der Gartenschlauch
Der Winter ist längst passé, und niemand denkt noch an Frost. Doch mancher Wasserschaden, der jetzt entdeckt wird, wurde...
heute.
Schnee zum Nachbarn, Schimmel in der Wohnung, Grunderwerbsteuer zurück? Parkplätze – Vier Urteile rund um die Immobilie
Vier Urteile rund um die Immobilie hat der Infodienstes Recht und Steuern der LBS zusammengestellt. Es geht um „Schneeräume...
technik.
Hauptproblem auf Winterbaustellen ist die Feuchtigkeit – Die Feuchte muss raus, rät der VPB und beschreibt, wie es geht
„Das Hauptproblem auf Winterbaustellen ist die Feuchtigkeit. Sie entsteht, wenn Estrich aufgebracht oder die Innenwände verputzt werden. Diese Feuchtigkeit...
energie.
Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern – So lüften Sie richtig und vermeiden Schimmel in Wohnräumen
Wenn sich an Wänden und rund um die Fenster schwarze Schimmelspuren bilden, ist das Raumklima zu feucht. Die Ursache...
heute.
Urteile zum Winterbeginn: Laubfall, umknickende Bäume, Stürme und anderes
Die kältere Jahreszeit bringt für Immobilienbesitzer manche Probleme mit sich: Das Wetter wird unsicherer, es regnet und stürmt mehr,...
Betriebskosten aktuell
Milder Winter entlastet Verbraucher bei den Heizkosten
In manchen Regionen Deutschlands gab es in diesem Winter keinen einzigen Frosttag mit 24 Stunden unter Null und keinen...