Telekommunikation
digital Titelstory
Abschaltung des 2G-Netzes: Herausforderung und Chance für Aufzugsbetreiber
von Ralf Schlüter, Digitalisierungsexperte bei Schindler Deutschland
Am 30. Juni 2028 ist es so weit: Die Deutsche Telekom schickt das 2G/GSM-Netz endgültig in den Ruhestand....
digital.
Prof. Dr. Esther Hänggi: Die Quantenphysik kann unsere Kommunikation sicherer machen
Ob beim E-Banking, bei WhatsApp oder beim Speichern von Dateien in der Cloud: Damit unsere Daten vor fremden Blicken...
digital.
Kabelnetzbetreiber bauen in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft FTTH
In der teils hitzig geführten Diskussion um ein Konzept für die Kupfer-Glas-Migration wird immer wieder behauptet, dass im Rahmen...
Betriebskosten aktuell
FRK Kongress in Leipzig – Wie geht es weiter nach dem Wegfall des Sammelinkassos?
Am 11. und 12. September 2024 öffnete der FRK Kabelkongress in Leipzig seine Pforten. Rund 200 Teilnehmer und 50...
Betriebskosten aktuell
TKG – Konsequenzen nach dem Wegfall der Umlage Mitte 2024
Das zum 01.12.2021 in Kraft getretene Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) hat eine Zeitenwende für die Finanzierung der TV-Medienversorgung und der -infrastrukturen...
digital.
Deutsche Kommunikationsnetze sind besser als ihr Ruf
Trotz andauernder Debatten rund um den Glasfaserausbau oder über Funklöcher im Mobilfunknetz: Die große Mehrheit der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher hat an ihren Breitband-...
Betriebskosten aktuell
Eingriffe in die Vertrags- und Berufsfreiheit – Im TKModG wurde eine Entschädigung aber komplett ausgeblendet.
Bereits in seiner Entstehung sorgte das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKModG) für viel Kritik, die auch nach seinem Inkrafttreten am 1. Dezember...
Betriebskosten aktuell
Startschuss der Wohnungswirtschaft in die digitale Welt von morgen
Im Mai letzten Jahres hat der Bundesrat die Novelle des überarbeiteten Telekommunikationsgesetzes (TKG) verabschiedet. Die überwiegenden Reaktionen aus der...
digital.
Deutsche Behörden hinken 40 Jahre hinterher – IP-basierte Telekommunikation oder digitale Arbeitsplätze bleiben weiter Wunschdenken
Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung entfernt“, sagt Iris...