Hier können Sie alle Artikel der Juli-Ausgabe der WOWIheute Technik AG34 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG34.pdf ist etwa 6,7MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um…
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird es in Deutschland künftig mehr Menschen im fortgeschrittenen Alter mit Suchterkrankungen geben. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren geht davon aus, dass bis zu 400.000 über…
Mit fast 140 Teilnehmern verzeichnete die Jahrestagung des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) eine Rekordbeteiligung. Vorstandswahlen, aktuelle Technikthemen und attraktive Vorträge standen in Bonn auf dem Programm. Die Vorstandswahlen ergaben eine…
Norbord bietet weitere Seminartermine zu Eurocode 5 und DIN 68800 an. Aufgrund der großen Nachfrage wird es im November zwei Seminare geben: eines für den Norden in Münster und eines…
Energieeffiziente Gebäude im Bereich des Einfamilienhauses sind keine Seltenheit mehr. Anders sieht das beim mehrgeschossigen Wohnbau aus. Dort stellen vor allem die Passivhaustechnik und die anfallenden Baukosten noch die größten…
Vorteile, Anwendung, Ausführung, Beurteilung. Die 2., überarbeitete und erweitere Auflage des Buches (zuvor „Silicatfarbentechnik am Bauwerk“) enthält eine anschauliche Beschreibung der vielfältigen Arbeitstechniken, die bei der Verwendung von Mineralfarben relevant…
Sie ersetzt die mehr als 20 Jahre alte Bauproduktenrichtlinie und ist nun die alleinige Rechtsgrundlage für das Inverkehrbringen von Bauprodukten. Damit der Wirtschaftsmotor Bau läuft, sind u. a. einheitliche und…
Gezielte Farb- und Lichtgestaltung schafft Orientierung, erhöht das Wohlbefinden und sorgt für mehr Lebensqualität. Dieser Beuth Praxis-Band erklärt, wie man Licht und Farbe richtig einsetzt, in der Entwurfs- und Planungsphase…
Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung; Ausgabe 2013. Die CD-ROM enthält im Volltext alle 11 Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 (2011) sowie…
Eine kürzlich veröffentlichte Hauswärme-Studie* zeigt, dass ein großer Handlungsbedarf besteht, wenn man die Ziele der Energiewende im Wohnungssektor umsetzen möchte. Die Zahl der sanierten Anlagen fällt im Jahresdurchschnitt mit nur…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.