Schlagwort: Schadstoffe

Online-Vorlesung – Schimmel ist immer und überall in einem Gebäude, aber warum?

Eine schadhafte Silikonfuge an der Bade- oder Duschwanne und sonstige Leckagen im Leitungswassersystem auf oder in der Wand sind häufig die Ursache für Schimmel....

Armaturen, Absperrungen, Fittings und Wasserhähne möglichst bleifrei

Die neue Trinkwasserverordnung 2023 verschärft die Grenzwerte bei den Schwermetallen. Mit bleifreiem Rotguss RG+ von REHAU ist und bleibt...

KIT: Helle Fassaden zur Kühlung und Bäume zur Verringerung der Schadstoffbelastung in den Städten.

Städte bilden „Wärmeinseln“ gegenüber dem Umland, da hier viele Wärmequellen und geringe Luftbewegungen aufeinandertreffen. Abhilfe können wie in Südeuropa...

Neue Anforderungen an alte Öfen.

Alte Holzöfen und -heizkessel verursachen einen erheblichen Ausstoß an Feinstaub und zahlreichen anderen gesundheitsgefährdenden Schadstoffen. Deshalb gelten ab 1....

Standpunkt des BVS Fachbereichs Bau: Innenräume verstärkt auf Schadstoffe überprüfen

Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) weist auf zunehmende Probleme mit Schadstoffen in Innenräumen hin...

Studie Schadstoffbelastung

In 17 europäischen Ländern startet im August eine Studie zur Schadstoffbelastung der Menschen – DEMOCOPHES –, an der etwa...

Schadstoffe in Bauwerken: Aus ÖNORM wird EN ISO

Seit drei Jahren gibt es eine nationale ÖNORM zur Erkundung von Schadstoffen in Bauwerken. Daraus wird nun eine Internationale...