Kunststoff

Ei Electronics – Recycling-Lösung für Rauchwarnmelder künftig inklusive

Alle zehn Jahre die Rauchwarnmelder tauschen: Das stellt gerade für Wohnungsunternehmen mit großen Beständen eine Herausforderung dar. Schließlich gilt es nicht nur, die Anschaffung...

Schäden an Kunststoffrohrleitungen: Mehrschichtverbundrohr

Im letzten Artikel wurden Schäden an einfachen Kunststoffrohren beschrieben. Heute geht es um komplexere Verbundrohrsysteme, die als 2. Generation...

Spezifische Schwachstellen

Kunststoff hat gegenüber Metallen in Heizungs- und Trinkwasserinstallationen Vor- und Nachteile. Insbesondere der Wegfall des Korrosionsrisikos ist ein starkes...

Schadenursachen und Schäden an Kunststoffrohrleitungen

Wie äußern sich Schäden an Kunststoffrohren? Typische Fehler entstehen durch mangelhafte Pressverbindungen. Dies trifft letztlich auf alle Materialien in...

Kunststoffrohrleitungen in der Trinkwasserinstallation – „als Alternative zu metallischen Rohrleitungen“ – Dr. Georg Scholzen erklärt das Für und Wider

In den bisherigen Folgen über Korrosion wurden vor allem metallische Rohrwerkstoffe betrachtet sowie die Wechselwirkungen mit den Wasserinhaltsstoffen. Allerdings...

PET-Flasche wird zum Dämmstoff

Für den Einsatz von Wärmedämmstoffen an und in Gebäuden sind dessen technische Eigenschaften wichtig, da mit ihnen die Forderungen der EnEV sowie Normen, wie...

Flüssigkunststoff im Dienst der Erneuerbaren Energien

Gestiegenes Umweltbewusstsein und immer größere, leistungsfähigere Anlagen stärken nachhaltig den Wachstumsmarkt regenerativer Energien. Diesen Zukunftsmarkt hat Triflex frühzeitig erkannt...