Hier können Sie alle Artikel der Juli-Ausgabe 2015 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG82.pdf ist etwa 16,1 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Im April diesen Jahres wurde bei unseren Nachbarn, den Niederländern, ein Gesetz verabschiedet, nach dem jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer in bestimmten Lebenssituationen (z. B. währen der Pflege Angehöriger) ein…
Die Mehrheit der Arbeitgeber unterschätzt den Einfluss der Candidate Experience – den Erfahrungen, die Bewerbungskandidaten während des Kontakts mit Unternehmen machen – auf das Unternehmen . Nach einer schlechten Erfahrung…
Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Ergebnisse einer groß angelegten Studie unter Genossenschaften sind äußerst zufrieden mit ihrer Rechtsform. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichten Befragung. Die umfassendste Studie dieser…
Sie ist schön, übersichtlich, aktuell, informativ und technisch auf dem neuesten Stand: Die neue Website der GWG Reutlingen kann sich sehen lassen. Vielleicht sogar noch wichtiger als das tolle Ergebnis:…
Die rund 3.000 im GdW organisierten Wohnungsunternehmen verzeichnen im Jahr 2014 erneut einen Rückgang bei den Mietschulden. Diese sind bundesweit um 2,2 Prozent auf 402 Mio. Euro gesunken. Damit ist…
Zählte Esslingen im Jahr 1837 noch 11.000 Einwohner, lebten 1890 schon doppelt so viele Menschen in der Stadt. Die Industrialisierung zog in weitem Umkreis die Landbevölkerung als Arbeitskräfte an, doch…
Genossenschaftliches Wohnen ist in Leipzig ein Erfolgsmodell. Das belegt der aktuelle Geschäftsbericht der Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG anlässlich der diesjährigen Vertreterversammlung. Sinkende Leerstände, die mit durchschnittlich 5,1 Prozent (2013: 5,7 %)…
Seit 116 Jahren prägt der Bauverein Breisgau die städtebauliche Entwicklung und den Mietwohnungsmarkt in Freiburg. Um dem prekären Mangel an bezahlbaren Wohnungen entgegenzuwirken, investierte die Wohnungsbaugenossenschaft im vergangenen Geschäftsjahr 31,7…
Immer mehr kleine und mittlere Firmen empfangen Rechnungen auf elektronischem Wege. Während Rechnungsaussteller vor Start des sogenannten „E-Invoicing“ eingehende Vorbereitungen treffen müssen, flattern digitale Abrechnungen Empfängern zum Teil unvermittelt ins…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.