Hier können Sie alle Artikel der Juli-Ausgabe 2017 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG106.pdf ist etwa 18,2 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Die Trägerversammlung und der Verwaltungsrat der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben Christian Schmid (49) zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Der Beschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nationalen und…
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet der „Integrationspreis 2017“ hervorragende Projekte aus, die dazu beitragen, in den Wohnquartieren lebendige Nachbarschaften zu erhalten, Ausgrenzung zu vermeiden und Integration zu…
Die Wohnungswirtschaft-heute-Serie beantwortet Marketing-Verantwortlichen in Wohnungsunternehmen die wichtigsten Fragen zum Thema Online-Marketing – verständlich und praxisnah, anhand des fiktiven Charakters Thomas Meier. Im ersten Teil entwickelte er eine grobe Gesamtstrategie,…
Bildung als Schlüssel zum Erfolg – das haben sich die Eltern der Schülerinnen im sambischen Mulanga auf die Fahnen geschrieben. Um ihren Töchtern eine sichere Ausbildung zu ermöglichen, bauen sie…
Digitalisierung ist in der Wohnungswirtschaft angekommen. Was vor Jahren noch als „Zukunft“ weit in der Ferne am Horizont ausgemacht wurde, steht plötzlich vor der Tür. Die Branche hat die Chancen…
Das 5. DDIV-Branchenbarometer des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) zeigt, dass die Honorare für die WEG- und Mietverwaltung weiter steigen. Dies gilt insbesondere bei einer Neu- oder Wiederbestellung des Verwalters. Positiven…
Er verkörpert das, wovor sich klassische Personalleiter heute noch fürchten: Er ist jung, hat seinen eigenen Kopf, steht in Jeans auf der Bühne und erzählt eine Geschichte, die man kaum…
In Hamburg erklärten die rot-grünen Regierungsfraktionen am 14. Juni 2017, dass sie strategisch wichtige städtische Grundstücke wieder vermehrt im Erbbaurecht vergeben wollen. In Leipzig startete im März 2017 das Amt…
Wohnungsmangel durchdringt Deutschland: Die neue Wohnungsknappheit ist mittlerweile in 138 Städten und Kreisen angekommen – in einem Drittel der Kommunen. Hier steht die „Wohnungs- Ampel“ auf Hell- oder sogar schon…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.