Bereits im Oktober 2014 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken jedenfalls Verbrauchern gegenüber keine Bearbeitungsgebühren für die Vergabe von Darlehen erheben dürfen. Im Anschluss hieran war allerdings heftig umstritten und lange Zeit unklar, ob dieses Verbot auch bei Unternehmerkrediten gilt. Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte hierzu war bislang nicht einheitlich.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben
Behörden kommen mit der Erteilung von Baugenehmigungen nicht mehr hinterher –...
Vier Urteile rund um denkmalgeschützte Gebäude
Der LBS Infodienst Recht & Steuern, herausgegeben von den Landesbausparkassen herausgegeben...
Der Streit im Treppenhaus – Was darf, was nicht!
Egal, ob Kinderwagen, Rollatoren, Fahrräder, E-Scooter, Schuhe, Schränke, Blumenkästen und Bilder...
Balkonkraftwerk – JA, aber nur nach gesetzlichen Vorgaben
Die Deutsche Umwelthilfe unterstützt die Klage eines Paares aus Kiel, dessen...
Homeoffice und Wohnnutzung einer Mietwohnung
Immer mehr Arbeitnehmer profitieren auch nach dem Ende der Corona-Pandemie von...
Ärger am Bau – besser schlichten
Die Lage auf den Baustellen des Landes ist angespannt. Anhaltende Lieferprobleme...