Erlösschmälerungen durch Leerstände werden für immer mehr Vermieter zu einem echten Problem. Lösungsansätze gibt es viele, doch welcher ist der richtige? Aus Osnabrück kommt ein vermietungsförderndes Gesamtkonzept, mit dem sich die eingesetzten Mittel schnell und nachhaltig bezahlt machen. Wohnungsunternehmen und -genossenschaften aus der ehemals gemeinnützigen Wohnungswirtschaft stehen heutzutage großen Herausforderungen gegenüber. Der Konkurrenzdruck innerhalb der Branche wird härter, die Fluktuation nimmt zu, Erlösschmälerungen durch Leerstände belasten die Bilanz. Auf der Suche nach geeigneten und vor allem bezahlbaren Lösungen setzen immer mehr Vermieter auf wohnungskosmetische Maßnahmen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Chancen und rechtliche Fallstricke der Nachnutzung von Innenstadt-Immobilien
Aus alt mach neu: Wo in Innenstädten Leerstand herrscht, ist zeitgleich...
Dazwischen und doch mittendrin
GISELA GARY
Die Garage Grande in der Deinhardsteingasse im 16. Bezirk in...
„Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft“: Dies sind die Siegerteams
Vorreiter für den Weg in eine digitale Zukunft zu finden ist...
Nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Fläche
Nachhaltigkeit spielt in allen Bereichen des Lebens eine Rolle. Die 294 Landkreise, die 96 Prozent der Fläche Deutschlands ausmachen und in denen 68 Prozent der Menschen leben, engagieren sich in diesem Themenfeld seit langem, orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und setzen Nachhaltigkeit anhand messbarer Kriterien um. Dies gilt auch für das Handlungsfeld Bauen. Die Landkreise sind sowohl als Baugenehmigungsbehörde, als Umwelt-, Naturschutz- und Wasserbehörde, als Akteure in der Bauplanung, als Schulträger sowie als Eigentümer und Betreiber zahlreicher Gebäude bis hin zu eigenen Wohnungsunternehmen mit dem Thema Bauen befasst.
Von Reinhard Sager
Von Reinhard Sager
Leerstandsanierung – Daten erfassen, Varianten und deren Kosten vergleichen, Maßnahmen planen...
Die CalCon Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft von Aareon, bringt die neue...
vtw Thüringen: Der ländliche Raum braucht Hilfe – Leerstand steigt auf...
Der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) mahnt einen Paradigmenwechsel...