Die Jost Unternehmensgruppe hat Details zu ihrer innovativen Quartiersentwicklung im Erlanger Stadtteil Bruck bekannt gegeben. Das in der Nähe von Universität und Siemens-Campus gelegene und bisher als QE7 titulierte Quartier trägt nun den Namen BRUCKLYN. Bis zum Jahr 2020 entstehen auf dem rund 21.000 m² großen Areal gemischte Wohn-, Freizeit-, Coworking-, Büro-, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Quartier in Erlangen-Bruck: Weltweit erste Integration eines LOHC-Wasserstoffspeichers in ein Energieversorgungskonzept
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Digitale Energieleitplanung – Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH...
Das Delta zwischen grünem Wow und roter Null
Wir wissen: Grüne Technologien führen zu einer Kostenersparnis beim Heizen und...
Das neue GEG: Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs zum 1. Oktober 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes...
Städtisches Abwasser dient als Energiereservoir einer zentralen Wärmepumpe
Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte...
Gemeinschaftlicher Stromspeicher für Wohnquartiere
Um die Versorgung aus Erneuerbaren Energien und die Stabilität der Stromnetze...
GEWOBAU Erlangen baut Nahwärmenetz
Die GEWOBAU Erlangen saniert in einem ersten Pilotprojekt im Stadtteil Erlangen-Süd...