Start Blog Seite 835

Sozial bei der Baugenossenschaft Familienheim: Eine „Win-Win-Situation” für alle Beteiligten

Wenn Mieter nicht miteinander auskommen oder auffällig werden, dann holt die Baugenossenschaft Familienheim Anita Neidhardt-März (52) vom Diakonischen Werk in Villingen-Schwenningen.

Anzeige

Kapitalmarktkrise und Versicherungswirtschaft: werden jetzt die Prämien teurer?

Die Kapitalmarktkrise und dort insbesondere die Schwierigkeiten, mit denen die meisten Banken zu kämpfen haben, dominieren seit dem vergangenen Herbst die Schlagzeilen, nur gelegentlich durchbrochen von dem Gezerre um staatliche Rettungspakete.

Anzeige

Zinsgünstige Darlehen der KfW für Wohngebäude

Die Finanzierungsangebote der KfW Förderbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) unterstützen private Investoren als auch Wohnungsunternehmen beim umweltfreundlichen Bauen und Sanieren von Wohngebäuden sowie von Alten-, Wohn- und Pflegeheimen.

Anzeige

Von der Wohnhöhle zum Wolkenkratzer und vielleicht wieder zurück?

Hans Jürgen Krolkiewicz beginnt im ersten Teil der Baugeschichte mit Naturhöhlen, streift Adam und Eva, kommt dann aber schnell zu Baumeisterträumen aus Holz und Stahl.

Anzeige

STÄWOG: 50er Jahre Schlichtwohnungen wurden zu Schmuckstücken

Der Beitrag ist zukunftweisend, mit dieser Begründung wurde das Modernisierungsprojekt der STÄWOG – Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH im Rahmen des Bauherrenpreises „Vorbildlicher Wohnungsbau im Land Bremen” 2008 mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Anzeige

Naturwerkstein und Kunstwerkststein

Wie sich die Bezeichnung des Natursteins zusammensetzt, wie Natur- und Kunststein genormt sind und was Sie sonst noch über dieses Thema wissen sollten, erläutert Hans Jürgen Krolkiewicz.

Anzeige

Das langlebige Gründach

Für das Gründach gilt die gleiche Formel, wie für alle Dächer: „Billige” Baustoffe und „billige” Konstruktionen werden in der Regel im Nachhinein sehr teuer.

Anzeige

Bestandssanierung in bewohntem Zustand – Geklinkerte Fassade mit 5000 Quadratmeter Vollwärmeschutz

Fassadensanierung bei Klinkerbauten ist eine hohe Kunst. Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft ließ 5000 Quadratmeter Vollwärmeschutz anbringen, und dies in bewohntem Zustand.

Anzeige

GWG München: WGplus ab 2009 für Menschen mit Demenzerkrankung

Die Weiterentwicklung des im vorherigen Artikel beschriebenen Wohnungsangebotes der GWG für Senioren erstreckt sich auf eine Personengruppe,

Anzeige

Umsorgtes Wohnen bei der GWG München

Die GWG München hat letztes Jahr mit verschiedenen sozialen Trägern für ihren gesamten Mietwohnungsbestand Kooperationsverträge abgeschlossen, die sicher stellen sollen,

Anzeige