Die GWG München hat letztes Jahr mit verschiedenen sozialen Trägern für ihren gesamten Mietwohnungsbestand Kooperationsverträge abgeschlossen, die sicher stellen sollen, dass ihre Mieterinnen und Mieter jederzeit auf Abruf eine große Anzahl verschiedenster wohnungsnaher, sozialer Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Erinnerungszeichen 2025: Azubis der Münchner Wohnen machen sich stark für Demokratie
Auch dieses Jahr erarbeiten die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr der...
Münchner Wohnen baut auf Nachhaltigkeit – Die TU München begleitet es...
Wie können Treibhausgase auf einer Baustelle gesenkt werden? In Freiham wurde...
GWG-Gruppe lässt ihren bundesweiten Wohnungsbestand mit smarten Thermostaten ausstatten
Die GWG-Gruppe wird innerhalb der nächsten zwei Jahre alle technisch geeigneten...
Gegen das Vergessen der NS-Verbrechen: weitere Erinnerungszeichen an Häusern der Münchner...
Am 23. Juli 2024 brachte die Münchner Wohnen gemeinsam mit Vertreter*innen...
Zielkonflikte zwischen Stadtgrün und Wohnungsbau besser lösen
Um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen, haben Städte eine...
Münchner Wohnen ist am Start
Der 1. Januar 2024 ist für die Landeshauptstadt München ein historischer...