Start Blog Seite 796

Gebäudeaufwertung mit Balkonsystemen

Schöck Balkonsysteme bietet 4 Systemlösungen für energieeffiziente Modernisierung von Balkonen bei Bestandsimmobilien. Der wachsende Bedarf an wirtschaftlichen Balkonlösungen in der Modernisierung von Wohnanlagen fordert eine Standardisierung. Die Mitte 2010 gegründete Schöck Balkonsysteme GmbH bietet solche Standards für einen schnellen unkomplizierten Anschluss von Balkonen. Das Angebot umfasst den Komplettservice rund um das Thema Balkone an Bestandsgebäuden.

Anzeige

Ökosiegel nur Verkaufshilfe?

Zertifikate zur Nachhaltigkeit von Immobilien sind besonders bei Bürogebäuden groß in Mode geKommen. So hat die Deutsche Bank in Frankfurt ihr Gebäude nachträglich zertifizieren lassen. Doch auch Wohngebäude können zertifizier werden. Lohnt sich das?.

Anzeige

Gebäudebestand verbessern und zertifizieren

In der Wohnungswirtschaft werden in den kommenden Jahren an sehr vielen Bestandsimmobilien aus der Zeit von 1950 bis Ende der 1990-er Jahre umfangreiche Maßnahmen der Anpassung an Wohnungsgröße und –nutzung, technische Instandhaltung und Sanierung oder Umbau bzw. Revitalisierung vorgenommen werden müssen.

Anzeige

Liebe Leserin, lieber Leser,

Nachhaltigkeit – ein Schlagwort, das nicht erst nach der Diskussion um den Atomausstieg in der Bau- und Wohnungswirtschaft diskutiert wird.

Der Begriff der Nachhaltigkeit wird auf eine Publikation von Hans Carl von Carlowitz um 1713 zurückgeführt, wobei es hier um die „nachhaltige Nutzung“ von Wäldern ging. In Deutschland begann 1995 die politische Debatte mit der Enquete-Kommission „Schutz der Menschen und der Umwelt“.

Anzeige

Die 7. Ausgabe der WOWIheute TECHNIK

Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 7 der WOWIheute TECHNIK in einem PDF lesen, speichern oder versenden.

Anzeige

Energiekosten für Gebäude senken

Seit dem 1. Januar 2009 gilt für jeden Bauantrag, der eingereicht wird, das Gebäude teilweise mit erneuerbaren Energien geheizt bzw. gekühlt werden müssen. Zu den erneuerbaren Energien zählen Solarkollektoren, Holzpelletöfen und Heizungen, Erd-kollektoren, Biogas, Fernwärme, usw.

Anzeige

Pakt für Klimaschutz

Gemeinsam mit 31 weiteren Institutionen und Verbänden unterzeichneten die an der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ teilnehmenden Verbände am 7. April 2011 den nachfolgenden „Pakt für Klimaschutz“, der damit von insgesamt 60 Institutionen und Verbänden getragen wird:

Anzeige

Reindrehen, fixieren, justieren – fertig

Ein mechanisches Befestigungssystem für Wärmedämm-Verbundsysteme vereinfacht die Montage auf nicht planen, für die Verklebung ungeeigneten Untergründen: Das Dübelsystem Sto-Rotofix plus gleicht Unebenheiten bis 70 Millimeter aus und justiert die Dämmplatten exakt, so dass eine ebene, lotrechte Dämmfläche entsteht.

Anzeige

Sicherung für Lichtkuppeln

Bei Lichtkuppeln oder Lichtbändern besteht die Gefahr, dass durch Unachtsamkeit oder mechanische Beschädigung die Kuppel beschädigt wird. Zu oft kommt es vor, das bei Arbeiten im Bereich der Lichtkuppeln Personen auf die Kuppeloberfläche treten.

Anzeige

Neuer Sturmklammer-Assistent ist „online“

Ab sofort stehen Dachhandwerker und Planer der neue kostenlose Sturmklammer-Assistent von CREATON zur Verfügung. Und das im Internet am PC oder mobil auf Smartphones wie beispielsweise dem Apple iPhone oder dem Blackberry.

Anzeige