Start Blog Seite 792

2008: Drei Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Solarindustrie – eine Milliarde mehr als die Solarförderung

Berliner Hauptbahnhof

Deutschlands Solarbranche ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Davon profitiert nicht nur das Klima, sondern auch der Staat. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.

Anzeige

Die Strompreisentwicklung zeigt, dass Erneuerbare Energien keine Kostentreiber sind

Erneuerbare Energien

Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben die prognostizierte EEG-Umlage für das Jahr 2010 veröffentlicht, die zum ersten Mal nach der neuen Ausgleichsmechanismusverordnung ermittelt wurde.

Anzeige

Kosten sparen und dabei Gäste gewinnen: Solarthermie auf der Insel Rügen

Solarenergie warmes Wasser

Tradition und Moderne verbinden prachtvolle Bäderarchitektur mit innovativen Solarthermieanlagen. Fast zwei Drittel der Gesamtenergie für die Ferienwohnungen Fortuna im Ostseebad Sellin werden aus erneuerbaren Energien erzeugt.

Anzeige

Vorreiter der Branche: „Heimatfriede“ erhält als erstes Wohnungsunternehmen eine KfW-Förderung für das Energiesparsystem adapterm von Techem

Blüchardt

Die Frankfurter Wohnbau-Gesellschaft „Heimatfriede“ eG hat als erstes Wohnungsunternehmen eine KfW-Förderung für den Einsatz von adapterm beantragt und erhalten. Damit hat sich Heimatfriede zum Branchenvorreiter gemacht.

Anzeige

Was Sie bei der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009, Haustechnik beachten müssen

Die erste Wärmeschutzverordnung trat im November 1977 in Kraft. Mit ihr wurden erstmals Werte zur Energieeinsparung festgeschrieben. Sie war der Versuch, auf die vorhergehende Ölkrise zu reagieren,

Anzeige

Die zwölf wichtigsten immobilienwirtschaftlichen Ergebnisse des Koalitionsvertrages

Walter Rasch,Foto BfW

„Mehr Rechte für Vermieter”. Die Koalition plant den Klimaschutz im Mietrecht zu verankern, die EnEV 2012 zurückzustellen und eine dauerhafte Anhebung der Freigrenze bei der Zinsschranke auf drei Mio. Euro.

Anzeige

Ist die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sexy genug für Top-Schulabgänger?

Professor Dr. Hansjörg Bach

Wer in unserer schrumpfenden, alternden Gesellschaft mit seinem Unternehmen erfolgreich sein will, muss frühzeitig an den Nachwuchs denken. Nur die Branche, die wirklich sexy für Schulabgänger ist, kann unter den Besten auswählen.

Anzeige

Die 9. Ausgabe der WOWIheute TECHNIK

Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 9 der WOWIheute TECHNIK in einem PDF lesen, speichern oder versenden.

Anzeige

Wir fragen Sie: Mobile Computing – Auch für die Wohnungswirtschaft!?

Mobile Computer werden in der Wohnungswirtschaft schon häufig eingesetzt. Schaut man sich in anderen Branchen um, könnten wir mobile Applikationen noch vielfältiger nutzen.

Anzeige

Algen und Pilze an Fassaden – Zurück zur Sachlichkeit: Fraunhofer IBP bereitet interdisziplinäres Forschungsvorhaben vor

Voranschreitender Klimawandel und steigende Energiepreise – nicht zuletzt deshalb stehen die Industrienationen und mit ihnen die Bauwirtschaft vor großen Herausforderungen. Sie müssen ihren Bedarf an fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren, um die hohen CO2-Einsparziele von Bundesregierung und EU bis 2020 zu erreichen. Eine wesentliche Maßnahme zur Umsetzung dieser Ziele ist die Verringerung des Heizwärmebedarfs von Wohn- und Bürogebäuden.

Anzeige