In einer Wohnungsbaugenossenschaft wohnen die Mitglieder nicht nur, sie können auch über viele Themen selbst entscheiden und ihr eigenes Wohnumfeld noch attraktiver und lebenswerter machen. Gewöhnlich kennt man die Mitbestimmung nur aus der jährlich stattfindenden Vertreterversammlung, in der es unter anderem um die Entlastung des Vorstandes und die Verwendung des Bilanzgewinnes geht. Die Lübecker Genossenschaft änderte dies schon vor vielen Jahren und ließ bei diversen Themen rund um die Wohnung einfach die Bewohner abstimmen. Hier setzt die NL an und entwickelt die Mitbestimmung online weiter.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
NEUE LÜBECKER: jetzt können die Genossenschafts- Mitglieder auch über viele Themen online mitbestimmen.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November 2025 in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
Der Traum vom eigenen Pool – Welche Rechte und Pflichten haben...
Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder...
Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone
degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...
LG Konstanz: Unwirksamkeit einer AGB-Regelung zur Zahlung eines „Festbetrags“ für Nebenkosten
Soll ein Wohnungsmieter nach den AGB neben den monatlichen Vorauszahlungen zusätzlich...
Christbaum und Feuerwerk – Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und...