Das EU-Forschungsprojekt ELISSA hat unter Beteiligung von Knauf und Cocoon untersucht, wie sich Gebäude in Stahl-Leichtbauweise bei Erdbeben verhalten. Das Ergebnis: Die Konstruktionen halten selbst Erschütterungen der Stärke 6 stand. Somit könnten Menschenleben im Ernstfall effektiv geschützt werden.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Leicht bauen heißt: Sicher bauen: EU-Projekt bestätigt Erdbebensicherheit der Knauf Cocoon Stahl-Leichtbauweise
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Forensik und ihre Relevanz für die Digitale Zukunft
„In der diesjährigen Kampagne zum Europäischen Monat der Cybersicherheit tauchen wir...
Aufzug – Cyberangriff – Was ist zu tun?
Kaum ein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über Cyberangriffe und deren Konsequenzen....
Fünf Risikofaktoren bei Zutrittsmethoden für Über-Nacht-Lieferungen
Mehr Sicherheit ist laut aktueller Studien der Hauptgrund, aus dem Immobilienbesitzer...
Kriminalprävention im Städtebau: Sicher und angstfrei unterwegs – eine Win-win-Situation für...
Der Wunsch nach Sicherheit ist ein unverzichtbares Element für Lebensqualität –...
Der digitale Schlüssel: Welche Vorteile gibt es für die Mieter und...
Schlüssel und Schloss werden digital. Im Neubau sind die zukunftsfähigen Schließsysteme...
Elektronische Schlüsselsysteme – Wie ist die Akzeptanz bei Baugenossenschaften und kommunalen...
Seit 2021 untersucht ein Forschungsteam Kölner und Wormser Wohnungswirtschaftsexperten im Rahmen...