Die Umsetzung europarechtlicher Vorgaben für die Schaffung einheitlicher Standards verlangt, dass bis zum 31.12.2013 „Großanlagen zur Trinkwassererwärmung“ auf einen möglichen Legionellenbefall untersucht werden. Diese Frist ergibt sich aus der bereits in 2012 novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV).


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Beim Heizen sparen, aber beim Trinkwasser Vorsicht vor Legionellen
Neben dem Sparen beim Heizen wird das Absenken der Trinkwassertemperatur als...
Kunststoffrohrleitungen in der Trinkwasserinstallation – „als Alternative zu metallischen Rohrleitungen“ –...
In den bisherigen Folgen über Korrosion wurden vor allem metallische Rohrwerkstoffe...
Siebe, Gummidichtungen, Armaturen, sogar Funktionsteile verscheißen und müssen ausgetauscht werden –...
Nachdem im ersten Teil der Beitragsreihe das Thema Funktionskontrolle erklärt wurde,...
Sanitärinstallationen im Bestand – Herausforderung und Chance von Andreas Braun
Die SHK-Organisation führt mit ihren 24.000 Innungsbetrieben und 215.000 Beschäftigten jährlich...
Der Betrieb von Trinkwasser-Installationen Teil 1: Die erste Aufgabe für den...
Für den Betreiber einer Trinkwasser-Installation ist es oftmals schwierig, die komplexen...
Fünf Schäden nach nur vier Jahren: Trotz einer eindeutigen Farbmarkierung wurde...
Immer wieder kam es in der Kantine eines neu gebauten Verwaltungsgebäudes...