Laut Studie des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzeichnet die Schadensstatistik eine starke Zunahme der Schäden an Leitungswassernetzen in Wohngebäuden. Korrosion ist häufig der Grund, denn die Leitungen aus verzinktem Eisen oder Kupfer stammen noch aus der Zeit des Wohnungsbauboom von vor 30 Jahren. Mit Einsatz der Oxanto Lösung können diese Risiken stark reduziert werden, woraus sich neben dem Investitionsschutz der Immobilie auch der Sanierungsbedarf verringern bzw. in die Zukunft verschieben lässt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Kostenairbag für die Instandhaltungsrücklage: Nachhaltige Lösung gegen Rost und Kalk in Wasserleitungen
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BGH: Heizungstausch und Umlagefähigkeit
Der BGH hat mit Urteil vom 26. März 2025, VIII ZR...
Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Die Hilfswerk-Siedlung GmbH legt ihren ersten Bericht vor
Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten: Der erste Nachhaltigkeitsbericht der Hilfswerk-Siedlung GmbH zeigt,...
Vonovia saniert mit vorgefertigten Holzelementen von Baufritz 13 Wohnblöcke in Garmisch
Wie lassen sich Bestandsgebäude klimaneutral sanieren, ohne dass die Mieten steigen?...
Denkmalschutz und Nachhaltigkeit im Fokus – Neues ESG-Paper von Colliers
Colliers stellt die erste Ausgabe des neuen Formats „ESG Dialog“ vor,...
Wartung und Denkmalschutz – Wie das Rathaus in Siegen energetisch modernisiert...
Im Rathaus Geisweid der Stadt Siegen kämpft die Stadtverwaltung seit geraumer...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...

