Nach den Ganzglasfassaden zeigt sich auch im Fensterbau ein Trend zu geklebten Systemen. Auch bei geklebten Fenstern werden hohe Qualitätsstandards in der Fertigung verlangt. Die Regeln für den Fensterbauer beim Einsatz dieser neuen Technik beschreibt die ift-Richtlinie VE-08/3 „Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme“, die aktualisiert und in Anlehnung an die Güte- und Prüfbestimmungen des RAL um den Teil „Verträglichkeit“ erweitert wurde.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
ift-Richtlinie „Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme“
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...
„Vertikale Klima-Klär-Anlage“ (VertiKKA): Bauhaus-Universität Weimar startet Versuchsstand
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit wird der Prototyp einer neuartigen Fassadenbegrünung mit integrierten...
Energiesparpotenzial durch Fensterdichtungen Kleine Maßnahme, große Wirkung
Der Druck, die CO2-Bilanz im Gebäudesektor zu verbessern, ist enorm. Um...
Bremen Q45-Fassade – Ehemaliges Bundeswehrhochhaus zeigt neues Gesicht
Auf dem Areal des ehemaligen Bundeswehrhochhauses in der Bremer Bahnhofsvorstadt entsteht...
Wienerberger schließt Übernahme der Creaton GmbH ab
Wienerberger, führender Anbieter von Tonbaustoffen für die gesamte Gebäudehülle in Deutschland,...
10 Urteile zum Baurecht in der Praxis
Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn...